AppsSpiele
BVG Fahrinfo: ÖPNV Berlin

BVG Fahrinfo: ÖPNV Berlin

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR

3.3

Advertisement

Download APKFor iPhoneFor Android

Advertisement

BVG Fahrinfo ist die offizielle ÖPNV Karte und App zum Ticketkauf, nutze sie als deinen individuellen Routenplaner und kaufe Tickets für alle Verkehrsmittel in der Stadt.

Die BVG Fahrinfo-App enthält Karten aller Verkehrsmittel in der Stadt: Bus, S-Bahn, U-Bahn und Tram.
Wie funktioniert’s?

Gib dein Reiseziel ein

Checke die Reiseinformation und plane deinen Trip

Kaufe ein Ticket

Lade dir dein Ticket direkt auf dein Gerät

Das war’s!

Es ist wirklich so einfach!

Du bist spät dran und brauchst die schnellste Route zur Arbeit? Kein Problem.

Du musst deine Verbindungen planen und dafür auf die Linienverläufe aller BVG-Verkehrsmittel zugreifen? Auch kein Problem.

Egal ob du ein echter Berliner oder nur übers Wochenende hier bist, wir sind da, um dir zu helfen, deine Fahrt zu planen. Inklusive der perfekten Route und Möglichkeit zum Ticketkauf.

Kaufe dein Ticket und starte deine Reise, wir akzeptieren diese bargeldlosen Zahlungsmethoden:
• Lastschrift (SEPA)
• Kreditkarte (Visa, Mastercard & American Express)
• PayPal
• Apple Pay

Du findest alle Informationen, um in Berlin zu reisen mit der BVG Fahrinfo, außerdem kannst du ein Ticket für jede Fahrt mit Bus, Tram und S- oder U-Bahn in der App kaufen. Wir haben mehrere Ticketoptionen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Speichere deine Ziele:

Du machst regelmäßige Trips zu deinen Lieblingsorten? Speichere diese auf der Karte ab, so dass du deine Reise schneller starten und deine Route planen kannst.

Du musst mit der U-Bahn von deinem Lieblingsrestaurant aus nach Hause? Deine gespeicherten Ziele stehen in der App für dich bereit.
Fahrplanauskunft:

Die BVG Fahrinfo verfügt über eine Karten aller verschiedenen Verkehrslinien der Stadt und Fahrplanauskünfte in Echtzeit für Bus, Tram und S-Bahn oder U-Bahn-Linien in Berlin und Brandenburg, so dass du weißt, welcher Anschluss für dich am besten ist.

Ticketkauf:

Nachdem du die beste Route für deine Fahrt im Berliner Liniennetze ausgewählt hast, kannst du nun ein Ticket kaufen. Um eine Fahrkarte für eine beliebige Bus-, Tram-, S- oder U-Bahn-Fahrt mit der App zu kaufen, klickst du einfach deine gewünschte Reiseoption oder deine gewählte Route an, gehst auf die Fahrkarte und schon kannst du durchstarten!

Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Tickets an, die zu deinen Bedürfnissen passen, unabhängig davon, ob du für ein Wochenende hier oder ein Berliner bist:
• Monatskarte 10-Uhr-Karte (AB)
• 7-Tage-Karte (AB)
• Monatskarte Auszubildende (AB)
• VBB-Flexticket (AB)
• Berlin-Ticket S (AB)
• 4-Fahrten-Karte
• Tageskarte
• Einzelfahrausweis
• Kurzstrecke
• Anschlussfahrausweis
• Touristenticket
• Fahrradticket

Verschiedene Verkehrsmittel:

BVG Fahrinfo bietet dir alle Verkehrsmittel, die du in der ganzen Stadt nutzen kannst!
Nutze Bus-, U-Bahn, S-Bahn oder die Tram und kombiniere Angebote wie Carsharing, Bike-Sharing und Scooter, um deine Reise zu planen. Nutze Carsharing bis zur nächsten S-Bahn oder hole ein Fahrrad ab und nimm es in der U-Bahn zum deinem Ziel mit.

Mit BVG Fahrinfo bist du nicht auf den ÖPNV beschränkt, sondern hast mehrere Optionen zur Auswahl.

Ob du mit der U-Bahn, S-Bahn, Bus, Fahrrad, Tram, Auto oder Scooter fahren möchtest, bei uns bist du gut aufgehoben! Öffne einfach die Karte, zeige deinen aktuellen Standort an und informiere dich über die Reiseoptionen in deiner Umgebung. BVG Fahrinfo bietet alles!

Aktuelle Meldungen:

Die BVG Fahrinfo-App ist die beste Möglichkeit durch die Stadt zu reisen, wir bieten aktuelle Fahrplanauskünfte für alle Busse, Trams und S- und U-Bahnen, so dass du deine Route mit den aktuellsten Meldungen planen und Verzögerungen vermeiden kannst.

Mit der Funktion “Verspätungs-Alarm” bekommst du eine Benachrichtigung über Verspätungen oder Änderungen deiner Fahrt bzw. Verbindung.

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2008-07-14
KategorienNavigation, Travel
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteBerliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Support-URLBerliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Inhaltsbewertung4+

Durchschnittsbewertung


8.71K+

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von Asymmetree

    2024-08-04

    Version 8.1.1

    BugsUpdates

    Das neue Design der App gefällt mir gut. Viele frühere Usability Probleme sind Geschichte (z. B. dass wenn man nach Texteingabe eine Station aus den Vorschlägen auswählen wollte, die App im Hintergrund aber weitere Vorschläge geladen hat und man sich so vertippt hat). Allerdings fehlt maßgeblich die „Abfahrt/Ankunft“ Funktion, die in eigentlich jeder ÖPNV App Standard ist (bzw. existiert die Funktion, man kommt aber nur über den Umweg einer konkreten Verbindungssuche dorthin). Auch das Widget, dass einem direkt beim Öffnen der App die nächsten Abfahrten an der nächstgelegenen Station anzeigt, war geradezu perfekt für das Reisen in einem eng vertakteten Netz wie in Berlin. Jemand der länger als ein Jahr hier wohnt will oft nicht wissen „wie komme ich von A nach B“, sondern kennt sich aus und will einfach nur schnell gucken, ob er sich zur nächsten Bahn beeilen muss oder nicht. Ich glaube, das war für eine mindestens zweistellige Prozentzahl der Nutzer der Hauptnutzungsgrund der App. Ja, Verschlankung ist gut und macht die Nutzung einfacher. Aber die diesem Update zugrundeliegenden Userstorys waren wohl leider viel zu linear und eher auf Zielgruppen ausgerichtet, die sich mit ÖPNV nicht auskennen. Ich freue mich auf ein Update.

  2. Von my2cents_bln

    2024-08-03

    Version 8.1.1

    BugsUpdates

    Kernempfehlung zur Verbesserung: Standard-Filtereinstellungen so ändern, dass längere Fußwege erlaubt werden und Haltestellen in der Nähe berücksichtigt werden. Hierdurch werden mir zumindest überhaupt wieder Verbindungen angezeigt. Das habe ich erst durch lesen vieler Rezensionen hier entdeckt. Ich fand die Fahrinfo-App bis vor ein paar Tagen/Wochen gut nutzbar und hätte wohl vier Sterne dafür vergeben. Nun kam unvermittelt dieses große Update und die absolute Kernfunktion funktioniert nicht mehr: mir werden häufig gar keine Verbindungen mehr zwischen zwei Standorten angegeben (wenn ich nicht konkrete Haltestellen angebe oder alternative Transportmethoden, z.B. Kombination mit Fahrrad auswähle). Es wird schlicht gemeldet, dass keine Verbindungen gefunden wurden. Das hat vorher recht ordentlich funktioniert (auch wenn die angezeigten Zeiten nicht immer dem aktuellen Verkehrsgeschehen entsprachen, insbesondere bei Bussen). Aber nun bin ich blind und muss andere Apps nutzen, um überhaupt Verbindungen zu finden. Ich würde sehr empfehlen, die alte Version auszuliefern bis die wichtigsten Probleme behoben sind. Die große Karte und die grafisch überarbeitete Zeitleiste der Verkehrsmittel haben zum Ergebnis, dass in den Übersichten deutlich weniger Informationen zu erkennen sind, und man erst in einzelne Verbindungen hineinklicken muss, um relevante Informationen zu erhalten.

  3. Von ReneVonBinz

    2024-07-25

    Version

    Love itPayment and BillingSpending

    Hallo BVG, vielen Dank, dass ihr euch die Mühe macht eine modernere App auf die Beine zu stellen, was viele der anderen Anbieter nicht schaffen. Dennoch empfinde ich es teilweise schwierig eure neue Entwicklung zu verwenden. Punkte dazu sind: - Meine bereits gekaufte 4 Fahrten Karte wird nicht angezeigt, wenn ich bei einer passenden Route auf Tickets klicke. Ich werde also zum doppelten Kauf angeregt. - Die neuen Favoriten sind toll, aber warum kann ich nicht entscheiden, ob ich diesen als Abfahrtsort oder alles Ziel nutzen will. - Bei denn Favoriten vermisse ich die Symbole zur besten Einordnung, die ihr in der alten App hattet - Warum kann ich keine Rechnungsdaten hinterlegen, wenn ich Apple Pay Nutzer bin? Hier wird mir diese Bezahlmethode nicht angezeigt. - Warum muss ich bei einer 4 Fahrten Karte erst die Zahl der Aktivierungen auf eins setzen, bevor ich sie aktivieren kann? Wäre nicht 1 als Standard sinnvoll? - Warum kann ich die Verbindungsübersicht nicht komprimierten, um nur Abfahrtszeit, Ankunftszeit und Zahl der Umstiege zu sehen? - Warum kann ich nicht auf Zahl der Umstiege filtern? - Wo ist die Integration zum Apple Wallet, die ihr angekündigt habt? Hätte mein Ticket lieber auf der Apple watch, als auf dem Handy. Ich hoffe ihr nehmt dieses Feedback konstruktiv wahr. Viele Grüße René P.S. Warum muss ich die Aktivierung einer Karte aus meiner 4 Fahrten Karte mit Apple Pay bestätigen? Kreditkartenzahlung über 0,00€?!

Screenshots


Heiße Apps


Das könnte Ihnen gefallen







Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen