ANIO watch
Anio GmbH
4.1
Versionsdetails
Willkommen zur Anio-App – Dein Schlüssel zu Familienkommunikation, Sicherheit und Spaß!
Unsere speziell entwickelte Anio Eltern-App wird auf eigenen, 100% datensicheren und DSGVO-konformen Servern in Deutschland betrieben. Sie ermöglicht es den Eltern und anderen Familienmitgliedern, die Uhr des Kindes/Trägers zu orten und direkt mit ihm zu kommunizieren. Die vielseitigen Funktionen der Anio 6/Emporia Watch können je nach Alter und Wunsch aktiviert oder deaktiviert werden, um die Sicherheit und Privatsphäre Ihres Kindes zu gewährleisten.
Wer sollte die Anio-App verwenden?
• Besitzer einer Anio Kinder Smartwatch
• Besitzer einer Emporia Senioren Smartwatch
Was kann du mit der Anio-App machen?
• Mit der Anio-App kannst du deine Anio Kinder Smartwatch oder Emporia Senioren Smartwatch vollständig einrichten und an die Bedürfnisse des Trägers anpassen.
• Sie ermöglicht dir und deiner Familie eine sichere und einfach zu bedienende Alltagskommunikation im Kreise der Familie.
Die wichtigsten Funktionen der Anio-App:
Grundeinstellungen
Nimm deine Anio/Emporia Smartwatch in Betrieb und nimm alle wichtigen Einstellungen vor, die für die alltägliche Verwendung des Geräts benötigt werden.
Telefonbuch
Hinterlege Kontakte im Telefonbuch deiner Anio oder Emporia Smartwatch. Die Kinderuhr kann nur die von dir hinterlegten Nummern anrufen. Umgekehrt können auch nur diese Nummern die Uhr erreichen – fremde Anrufer werden sicherheitshalber blockiert.
Chat
Rufe den Chat bequem über den Startbildschirm der Anio App auf. Hier kannst du Text- und Sprachnachrichten sowie Emojis mit deinem Kind austauschen. So haltet ihr euch auf dem neuesten Stand, wenn gerade mal kein Anruf notwendig ist.
Ortung/Geofences
Die Kartenansicht ist der Startbildschirm der Anio App. Hier kannst du den letzten Standort deines Kindes/des Trägers einsehen und eine neue Ortung anfordern, sofern der letzte Standort schon etwas zurückliegt. Mit der Geofence-Funktion legst du sichere Zonen, wie bspw. dein Zuhause oder die Schule an. Jedes Mal, wenn dein Kind den Geofence betritt oder verlässt und eine neue Ortung stattgefunden hat, bekommst du eine Push-Benachrichtigung.
SOS-Alarm
Drückt dein Kind die SOS-Taste wirst du automatisch angerufen und erhältst eine Nachricht mit den letzten Standortdaten der Smartwatch.
Schul-/Ruhemodus
Um Ablenkung in der Schule oder störendes Klingeln während eines Konzerts zu vermeiden, kannst du in der Anio App individuelle Zeiten für den Ruhemodus hinterlegen. In dieser Zeit wird das Display der Uhr gesperrt und eingehende Anrufe und Nachrichten sind stummgeschaltet.
Schulwegzeiten
Um den genauen Standortverlauf während des Schulwegs verfolgen zu können, kannst du individuelle Schulwegzeiten in der Anio App hinterlegen. Während dieser Zeiten ortet sich die Uhr so oft wie möglich, damit du genau nachvollziehen kannst, ob dein Kind den richtigen Weg findet und sicher in der Schule oder beim Fußballtraining ankommt.
Lade dir jetzt die ANIO Watch App herunter, um diese und viele weitere Funktionen zu entdecken und mit deiner Smartwatch durchzustarten.
Durchschnittsbewertung
1.41K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Jörg Zeipelt
2025-05-27
Version 3.2.5
Der grüne Pfeil in den Nachrichten ist leider reine Attrappe. Der erscheint auch, wenn die Uhr gar nicht verbunden ist. Besser wäre eine Bestätigung, dass die Nachricht angekommen ist und noch eine, dass sie vom Kind geöffnet wurde. Wäre auch schön irgendwo zu sehen oder benachrichtigt zu werden, wenn längere Zeit keine Verbindung zur Uhr besteht - Batteriemeldungen gibt's ja auch. Beim Aufladen nachts geht außerdem öfter ohne Zutun das Display an, auch sehr hell nachts.
Von Hatma Gelacht
2025-04-02
Version 3.2.4
updates_and_maintenanceOrtungsmodusoptionen seit letztem Update unzureichend, ein Explorermodus wird bei mir nirgends (!) angezeigt. Es gibt also nur den Schulmodus oder ausgeschaltet als Option. Fände es insgesamt besser, wenn man die Intervalle frei individuell festlegen dürfte. Schade auch, dass es nur einen Chat für alle gibt und keine für die einzelnen Familienadmins. Sonst sind wir sehr zufrieden. Empfang ist immer gut, wir haben das stabile Telekomnetz.
Von Ma
2025-09-05
Version 3.2.5
performance_and_bugsinstallation_and_setupcustomer_supportIm Telefonbuch können keine Festnetznummern mehr abgespeichert werden. Fehler 400. Vorher ging es. Nachdem ich auf Werkseinstellung zurück gesetzt hatte (hat sich ständig aufgehängt u ließ sich manchmal nur noch mit Mühe anschalten), ging es nicht mehr. Alles versucht, was man im Netz zur Fehletbehebung findet. Kundenservice lässt sich schlecht bis gar nicht erreichen.
Screenshots
AD
AD
Heiße Apps






