AppsSpiele
Ada – Check Deine Gesundheit

Ada – Check Deine Gesundheit

Ada Health

4.7

Advertisement

Download APKFor iPhoneFor Android

Advertisement

Check Deine Gesundheit. Finde mögliche Ursachen für Deine Beschwerden. In wenigen Minuten. Rund um die Uhr.

Ob Kopfschmerzen oder Fieber: Mit Adas kostenlosem Symptomchecker findest Du heraus, wo Probleme liegen könnten.

Ada liefert eine möglichst genaue Vor-Diagnose in wenigen Minuten. Hierfür wurde die App jahrelang von und mit Ärzt:innen entwickelt.

Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen haben unsere Gesundheits-App entwickelt. Sie ist vertrauenswürdig, schnell und verfügbar, wann und wo immer Du einen Gesundheitscheck benötigst. Ada ist eine Gesundheits-App, die von Ärzt:innen so entwickelt worden ist, dass sie wie ein:e Ärzt:in denkt.

Wie funktioniert die kostenlose Symptomanalyse?

Du beantwortest einfache Fragen zu Deiner eigenen Gesundheit und zu den Symptomen.
Die AI von Ada bewertet Deine Antworten mit Hilfe ihres medizinischen Wörterbuchs mit Tausenden von Krankheiten und Symptomen.
Du erhältst einen personalisierten Bericht, der Dir sagt, was nicht stimmen könnte und was Du als nächstes tun solltest.

Was kannst Du von unserer App erwarten?

Datenschutz- und Sicherheit – Wir folgen den striktesten Datenrichtlinien, um Dich und Deine Daten zu schützen.
Smarte Ergebnisse – Unser System verbindet medizinisches Wissen mit intelligenter Technologie.
Individuelle Gesundheitsinfos – Erhalte persönlich auf Dein Profil zugeschnittene Ratschläge.
Gesundheits-Berichte – Exportiere alle relevanten Informationen als PDF und nimm sie mit zu Arztterminen.
Zugriff 24/7 – Nutze den Symptomchecker jederzeit und überall.
Symptom-Tracking – Verfolge Deine Symptome und ihre Schwere in der App.
Gesundheitsartikel – Lies informative Artikel, geschrieben von unseren erfahrenen Ärzt:innen
7 verfügbare Sprachen – Wechsle jederzeit zwischen den folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Deutsch, Französisch, Swahili, Portugiesisch, Spanisch oder Romänisch.

Was kannst Du Ada fragen?
Ada beantwortet medizinische Fragen jeder Art. Im Folgenden einige der häufigsten Suchbegriffe:

Es gibt keine falschen Fragen. Hier sind einige häufig genannte Symptome:
- Fieber
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erschöpfung
- Erbrechen
- Schwindel
- Druckempfindlichkeit des Bauches
- Husten

Häufige Erkrankungen:
- Erkältung
- Influenza-Infektion
- COVID-19
- Virale Sinusitis
- Akute Bronchitis
- Diabetes
- Spannungskopfschmerz
- Chronischer Schmerz
- Fibromyalgia
- Arthritis
- Reizdarmsyndrom
- Chronische Gastritis
- Colitis
- Migräne
- Angststörung
- Akute Panikattacke
- Depressionen

Häufige Kategorien:
- Hauterkrankungen wie Ausschlag, Akne, Insektenstiche, etc.
- Frauengesundheit
- Fragen und Bedenken rund um die Schwangerschaft
- Gesundheit der eigenen Kinder
- Schlafstörungen
- Verdauungsstörungen, wie Erbrechen, Durchfall, etc.
- Augeninfektionen


Haftungsausschluss

Die Ada Health App ist in der Europäischen Union ein Medizinprodukt der Klasse IIa.

ACHTUNG: Ada kann Dir keine medizinische Diagnose stellen. Wende Dich in Notfällen sofort an die Notfallversorgung. Ada ersetzt nicht den Rat eines Arztes oder einen Termin mit einem Arzt.

Ada immer weiter zu verbessern ist ein zentrales Ziel von uns, weshalb uns Dein Feedback ausgesprochen wichtig ist. Wenn Du Feedback für uns hast, melde Dich bitte unter [email protected].

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2017-03-22
KategorienMedical
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteAda Health
Support-URLAda Health
InhaltsbewertungUSK ab 0 Jahren

Durchschnittsbewertung


336.71K+

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von Leonie

    2024-07-27

    Version 3.56.0

    Wirklich hilfreiche App. Viel besser als die Symptome einfach zu googeln, zudem wird trotzdem mehrfach darauf hingewiesen, dass im Ernstfall immer ein Arzt konsultiert werden sollte. Kann ich nur empfehlen. Einzige kleine Kritik, welche aber keinen Stern einbüßen sollte, wären ausführlichere und Erläuterungen bei "Was bedeutet das?". Hier wären teilweise ein oder zwei mehr erläuternde Sätze hilfreicher, und auch eine einfachere Sprache, wenn notwendig oder möglich.

  2. Von Cool Icebear

    2024-07-17

    Version 3.55.0

    Eigentlich eine gute Idee, aber einen Altorhythmus als KI zu bezeichnen ist schon dreist! Die Fragen sind nicht zielführend und drehen sich im Kreis. Oder sie sind nicht eindeutig. Zum Beispiel eine der letzten Fragen: Haben sich ihre Beschwerden verbessert? Seit wann? Durch was? Durch das Gebrauchen der App sicherlich nicht! 😜 Da liefert ChatGPT bessere Antworten!

  3. Von Thomas Wilhelm

    2024-06-23

    Version

    BugsUpdates

    Früher fehlerfrei, perfekt. Seit längerem nicht genutzt, nun ein Update, jetzt unterbricht er konstant meine Symptomanalysen, löscht den gesamten Fortschritt der Session und fragt dann andauernd, ob er Push-Benachrichtigungen erlauben darf. Update nach 2 Monaten: Nochmal installiert, wieder Symptomanalyse gestartet; der Bug ist bis heute nicht behoben.

Screenshots


Heiße Apps


Das könnte Ihnen gefallen


Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen