
Pyto IDE
Develobile S.p.A.
3.7
Advertisement
Advertisement
Pyto ist eine IDE für iPhone und iPad mit einem Python 3.10-Interpreter und allen Standardbibliotheken plus über 100 Drittanbieterpaketen sowie einem C- und C+±Compiler und Bitcode-Interpreter. Enthält ein Terminal mit Standard-UNIX-Befehlen, einen Code-Editor mit Codevervollständigung, Unterstützung für Kurzbefehle, Bild-in-Bild, einen grafischen Interface-Builder und einen Debugger.
* Vollversion exklusiver Drittanbietermodule
- Cython, Kryptographie, typed_ast, cv2, _cffi_backend, kiwisolver, matplotlib, numpy, pandas, lxml, bio, sklearn, skimage, scipy, erfa, pywt, nacl, bcrypt, statsmodels, zmq, regex, gensim, astropy, emd, wasm3, yaml
Integrierte UNIX-Befehle *
- alias, awk, cat, chflags, chmod, cksum, clang, compress, cp, curl, date, diff, dig, du, egrep, env, fgrep, find, grep, gunzip, gzip, head, host, ifconfig, link, lli, llvm-link, ln, ls, md5, mkdir, mv, nc, nslookup, open, openurl, pbcopy, pbpaste, ping, printenv, pwd, readlink, rlogin, rm, rmdir, say, scp, sed, sftp, sort, ssh, ssh-keygen, stat, sum, tail, tar, tee, telnet, touch, tr, unalias, uname, uncompress, uniq, unlink, uptime, wc, whoami, whois, wol
Nutzen Sie die Systemfunktionalität mit den folgenden Modulen:
- pyto_ui – Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche
- widgets – Homescreen-Widgets
- file_system – iOS-Dateisystem
- notifications – Benachrichtigungen planen
- remote_notifications – Remote-Benachrichtigungen empfangen
- background – Code im Hintergrund ausführen
- pasteboard – Auf Zwischenablage zugreifen
- userkeys – Werte auf Festplatte speichern
- sound – Sounds abspielen
- music – Auf Apple Music-Bibliothek zugreifen
- photos – Auf Fotos und Kamera zugreifen
- location – Auf Benutzerstandort zugreifen
- motion – Bewegungssensoren
- multipeer – Peer-to-Peer-Drahtlosverbindung
- apps – Öffnen Apps von Drittanbietern
- xcallback – Mit anderen Apps interagieren
- sf_symbols – Eine Liste mit SF Symbols-Namen
- watch – Komplikationen und statische Benutzeroberflächen für die Apple Watch
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2018-09-24 |
Kategorien | Productivity, Developer Tools |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Develobile S.p.A. |
Support-URL | Develobile S.p.A. |
Inhaltsbewertung | 4+ |
Durchschnittsbewertung
326
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Iggy Pippo
2022-05-20
Version 18.0.2
BugsDeviceDifficultHate itInaccurateLove itEdit: It is nearly impossible to code on iPad at that time. Man, I am sad about that. Pyto crashes all the time - something is wrong with auto completion. Autosave fails because of the crashes. Code is lost... It could be a wonderful App but it is not usable in the current state. One year later: Pyto still crahes multiple times in one hour. So sad because Pyto is such a nice concept… Einige nervige Bugs, ein sehr minimalistischer Editor aber eine ungemein nützliche App zum vollwertigen Skripten von Python auf dem iPhone oder iPad. Das Highlight: Über Shortcuts kann man seine Skripte quasi als Standalone Apps auf dem HomeScreen ablegen. Man kann damit arbeiten - aber es nervt schon oft sehr wenn sich die App mal wieder ausgehängt. Aber die Tatsache, dass ich auf alle Community Python Pakete zugreifen kann ist der Wahnsinn. Ich hoffe, der Entwickler bleibt dran und erkennt, welches unglaubliche Potenzial diese App hat. Die App muss in Zukunft deutlich(!) stabiler laufen. Gerade für Schulen, die Tablets im Einsatz haben, seh ich da unglaubliche Chancen. Bitte den Istzustand aus der Betaphase rausholen und stabil machen, das wäre der wichtigste Schritt!
Von Nametutnixzursache
2022-12-16
Version 18.0.11
SpendingUpdatesJa, die Usability von Phythonista ist deutlich besser, vor allem die spezielle Tastatur wäre vielleicht auch in Pytho gut umsetzbar. Aber Pythonista ist immer noch Python 3.6, und ich habe mich an einige der Neuerungen schon sehr gewöhnt. Pytho ist einzigartig auf iOS durch Python 3.10 und diverse Libraries, wobei natürlich immer welche fehlen werden, da es so viele gibt und da viele schwer zu integrieren sind (Kivy z. B.). Klar wäre Git super, aber man kann nicht alles haben. Der beste Git-Client für iOS (WorkingCopy) kostet nicht wenig Geld und hat keine IDE-Funktionen. Ich nutze Pytho zum Rumprobieren mit kleinen Funktionen und Snippets, dafür ist es top. Mit einer auf Python angepassten virtuellen Tastatur und Git-Integration könnte man sogar an bestehenden größeren Projekten kleinere Änderungen vornehmen - für eine solche Premium-Version würde ich deutlich mehr bezahlen. Die Gratismentalität eines Teils der AppStore-Kundschaft ist echt traurig.
Von Peter Ludwig
2021-09-26
Version 16.1.3
Kurzgesagt: Im Vergleich mit der App Pythonista ist diese App eher lame und liefert im Interface eine viel schlechtere Performance. Dennoch, allein durch die Möglichkeit des Nachladens weiterer externer Module wie beispielsweise Pandas hat PyTo hier ein Näschen vorn. Liebe Entwickler, bitte schlafen Sie nicht.
Screenshots







