
Deutsche Bank
Deutsche Bank AG
4.7
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2016-04-25 |
Kategorien | Finance |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Deutsche Bank AG |
Support-URL | Deutsche Bank AG |
Inhaltsbewertung | 4+ |
Ihre umfassende Banking-App. Bankgeschäfte erledigen – jederzeit und überall.
+++ Kontostand und Umsätze +++
Aktueller Kontostand für alle Produkte jederzeit übersichtlich aufbereitet und mit personalisierbarer Ansicht, alle Kontobewegungen immer im Blick.
+++ Geld senden +++
Geld überweisen (in Echtzeit) – manuell oder Rechnung/QR-Code scannen. Daueraufträge und Termin-Überweisungen anlegen.
+++ Mobil bezahlen +++
Über Ihr Smartphone oder Ihre Smartwatch mit Apple Pay unterwegs unkompliziert über Kreditkarte oder virtuelle Karte (kostenlos) zahlen.
+++ Bargeld an jeder Ecke +++
Auch ohne Karte oder Einkauf bei über 12.500 Partner-Standorten Geld ein- und auszahlen.
+++ Kreditkarten verwalten +++
Umsätze immer im Blick, Push-Benachrichtigungen erhalten, Kartendetails anzeigen, Karten-Optionen personalisieren oder Karte (temporär) sperren.
+++ Geld sparen und anlegen +++
In Wertpapiere investieren, Depot kontrollieren, Sparplan anlegen und Vermögen aufbauen. Kostenloses maxblue Online-Depot inklusive.
+++ Finanzen analysieren +++
Mehr über Einnahmen und Ausgaben erfahren. Durch kategorisierte Umsätze einen besseren Überblick über die Umsätze haben.
+++ Von Produkt-Vielfalt profitieren +++
Breites Produkt-Angebot nutzen und neue Ideen umsetzen.
+++ SelfServices für mehr Komfort +++
Über 70 Services rund ums Banking direkt in der App erledigen – von Adresse ändern bis Termin vereinbaren.
Durchschnittsbewertung
365.73K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von FW, Berlin
2025-08-24
Version 3.28.1
servicefeature_requestscontentNach einem problemfreien Start der neuen App ist nicht nur die Verwaltung von Konten und Karten an einem gemeinsamen Platz. Das umständliche Ab- und Anmelden beim Wechsel zu Konten mit Verfügungsberechtigung entfällt nun ebenfalls. Alles ist gut erreichbar und die überflüssigen Klicks aus der „Meine-Karte-App“ sind Geschichte. Die Virtual-Card lässt sich nun auch direkt für Einkäufe im Web einsetzen, wo Apple- und Google-Pay nicht verfügbar sind. Die Online-Services wurden deutlich erweitert. Die App an sich hat 5-Sterne direkt vom Start weg verdient. Was ihr noch fehlt ist Wero, das sich hoffentlich zu einer echten PayPal-Alternative entwickelt. Spätestens mit Verfügbarkeit im Handel sollte es eingebunden werden. Ein weiteres Manko ist das in die Jahre gekommene Karten-Portfolio. Der Kunde wird weder über die Nachfolge der Maestro-Option informiert, noch ist eine Visa-Kreditkarte im Angebot, falls das MasterCard-System mal ausfällt. Ebenso ist es erstaunlich, dass die MC Travel deutlich bessere Konditionen für Reisende bietet, als die teurere MC World. Die App als künftiger Maßstab fürs Privatkundengeschäft und alles wird gut.
Von Marei6452
2019-09-15
Version 1.19.0
cross_platform_consistencyloginupdates_and_maintenancezu PSD2: D Button "....vertrauen Sie..".führt sofort dazu, dass auf einen Fehler hingewiesen wird und daraufhin nur noch die Option bleibt, das Login zu schließen, man wird förmlich dazu genötigt, zum Login mit der Photo Tan zurückzukehren. Ausserdem ist die App nicht Ipad optimiert, sie lässt sich nur im Hochformat öffnen, Volksbank App z.B. funktioniert da besser! Multibanking klappt auch nicht : die Umsatzabfrage zu eingerichteten Konten anderer Banken führt nicht zu aktuellen Kontoständen. In der Ipad- Starmoney Version werden erst gar nicht alle Umsätze aufgeführt, obwohl das Saldoergebnis richtig ist. Die drei Sterne habe ich gegeben,weil das Ganze auf dem IPhone besser daherkommt!
Von _Monolauscher
2024-02-25
Version 1.35.1
Die App ist insgesamt gut durchdacht und designt, sehr übersichtliche Kontodarstellung und Einnahmen vs Ausgabenübersicht. Zwei Schwachpunkte sollten aber dringend verbessert werden: 1) Der darstellbare Zeitraum von 6 Monaten ist VIEL zu kurz. Um z.B. die Entwicklung der Finanzen gut beurteilen zu können und damit auch eine Hilfe bei der Steuererklärung zu haben, sollten min. 2 Jahre möglich sein. Mir ist schleierhaft, warum das auf 6 Monate begrenzt ist. 2) Die automatische Kategorisierung der Ein- und Ausgaben funktioniert ganz okay. Aber leider lernt sie nicht aus manuellen Korrekturen, völlig unverständlich. Ich würde erwarten, dass die App sich nach der letzen eingegebenen manuellen Korrektur des Benutzers richtet, letztlich kommen ja häufig jeden Monat die gleichen Buchungen. Aber das tut sie nicht!!!! Liebe Entwickler: bitte an diesen zwei Punkten arbeiten, die bestimmt vielen Nutzern auf die Nerven gehen.
Screenshots








AD
AD
Heiße Apps




