
Merlin Bird ID von Cornell Lab
Cornell Lab of Ornithology
4.8
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2014-06-26 |
Kategorien | Books & Reference |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Cornell Lab of Ornithology |
Support-URL | Cornell Lab of Ornithology |
Inhaltsbewertung | USK ab 0 Jahren |
Was ist das für ein Vogel? Fragen Sie Merlin - die weltweit führende App für Vögel. Wie von Zauberhand hilft Ihnen Merlin Bird ID, das Rätsel zu lösen.
Merlin Bird ID hilft Ihnen, Vögel zu identifizieren, die Sie sehen und hören. Merlin ist anders als alle anderen Vogel-Apps - es basiert auf eBird, der weltweit größten Datenbank für Vogelbeobachtungen, -laute und -fotos.
Merlin bietet vier unterhaltsame Möglichkeiten, Vögel zu bestimmen. Beantworten Sie ein paar einfache Fragen, laden Sie ein Foto hoch, nehmen Sie einen singenden Vogel auf oder erkunden Sie Vögel in einer Region.
Ob Sie nun neugierig auf einen Vogel sind, den Sie schon einmal gesehen haben, oder ob Sie hoffen, jeden Vogel zu identifizieren, den Sie finden können - mit dieser kostenlosen App des renommierten Cornell Lab of Ornithology warten die Antworten auf Sie.
WARUM SIE MERLIN LIEBEN WERDEN
- Tipps von Experten zur Bestimmung von Vögeln, Verbreitungskarten, Fotos und Geräusche helfen Ihnen, mehr über die Vögel zu erfahren, die Sie entdecken, und Ihre Fähigkeiten zur Vogelbeobachtung zu verbessern.
- Benutzerdefinierte Listen von Vögeln, die Sie an Ihrem Wohnort oder auf Reisen finden können
- Merlin wurde von Vogelexpert:innen geschaffen - für jedermann.
- Merlin ist global - entdecken Sie jeden Vogel an jedem Ort.
- Behalten Sie den Überblick über Ihre Beobachtungen - verknüpft mit eBird, einer globalen Datenbank mit über 1 Milliarde Vogelbeobachtungen!
MAGIE DES MASCHINELLEN LERNENS
- Merlin Sound ID und Photo ID basiert auf Visipedia und nutzt maschinelles Lernen, um Vögel auf Fotos und in Lauten zu identifizieren. Merlin lernt das Erkennen von Vogelarten auf der Grundlage von Trainingssätzen mit Millionen von Fotos und Geräuschen, die von Vogelbeobachtenden auf eBird.org gesammelt und in der Macaulay Library des Cornell Lab of Ornithology archiviert wurden.
- Merlin liefert die genauesten Ergebnisse dank erfahrenen Vogelbeobachtenden, die Beobchtungen, Fotos und Geräusche kuratieren und kommentieren. Sie sind die wahre Magie hinter Merlin.
ERSTAUNLICHER INHALT
- Wählen Sie Bird Packs mit Fotos, Liedern und Rufen sowie Bestimmungshilfen für jeden Ort der Welt, einschließlich Mexiko, Costa Rica, Südamerika, Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Indien, Australien, Korea, Japan, China und mehr.
- Es ist in Ihrer Sprache verfügbar. Merlin ist in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Hebräisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Türkisch, Marathi, Malayalam, Afrikaans, Arabisch, Indonesisch, Russisch, vereinfachtem und traditionellem Chinesisch verfügbar.
Das Cornell Lab of Ornithology hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen und Millionen anderen zu helfen, mehr über Vögel zu erfahren. Unsere gemeinnützige Mission, das Verständnis und den Schutz von Vögeln und der Natur zu verbessern, wird durch die Großzügigkeit der Mitglieder und Unterstützenden des Cornell Labs und Teilnahme an Citizen Science ermöglicht.
Durchschnittsbewertung
141.36K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Andreas Nitsche
2025-09-24
Version 3.7.1
sound_and_musicdesignadvertisementsTolle App Die Bestimmung läuft super über die Tonaufnahmen. Einfach die App öffnen und lauschen. Das erfolgt sehr schnell. Wenn man sich nicht sicher ist hat man die Möglichkeit bereits vorhandene Rufe ab zu spielen. Bin wirklich überrascht wie viel bei uns herum fliegt. Die Infos über die Vögel sind auch sehr interessant. Wer die Natur mag und wissen möchte was da zwitschert ist mit der App super ausgerüstet. Volle 5 Sterne. Achso nervige Werbung gibt es nicht.
Von Arne Hildebrandt
2025-06-15
Version 3.7.1
feature_requestsFunktioniert ganz gut. Ich habe nur ein Problem mit der Funktion"Erkunden". Es wird immer nur vom Wortanfang aus gesucht und nicht, ob ein Vogelname einen Teil davon enthält. Wenn ich zum Beispiel weiß, dass ich eine Meise suche, aber nicht den genauen Name kenne, dann würde ich erwarten, dass ich beim Eintippen von "Meise" alle Vögel erhalte, die Meise enthalten. Ich bekomme damit aber nur jene, die mit "Meise" anfangen. Ich sehe nicht: Kohlmeise, Blaumeise, etc.
Von Daniel
2025-06-06
Version 3.7
Sehr gute Erkennungsrate. Ich nutze die App nun seit mehr als einem halben Jahr und bin viel in der Natur unterwegs. Die meisten Treffer konnte ich auch optisch bestätigen. Bei manchen Arten, deren Gesang sehr ähnlich ist, werden für eine Art manchmal mehrere Treffer gemeldet, z.B. bei Grasmücken. Muss man wissen. Die Benutzerfreundlichkeit könnte an diversen Stellen noch verbessert werden, z.B. um mehrere Treffer auf einmal zu bestàtigen oder ungewöhnliche Treffer (Durchzügler) zu melden.
Screenshots
AD
AD
Heiße Apps
