Google Mein Gerät finden
Google LLC
4.3
Advertisement
Advertisement
Du kannst verlorene Android-Geräte finden, schützen, löschen oder einen Ton darauf abspielen.
Die Standorte von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und sonstigem Zubehör kannst du dir auf einer Karte ansehen – auch wenn die Geräte offline sind.
Zum Orten deine verlorenen Geräts kannst du einen Ton abspielen, wenn es in der Nähe ist.
Wenn du ein Gerät verloren hast, kannst du es ferngesteuert sperren oder löschen. Du kannst auch eine eigene Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, falls jemand dein Gerät findet.
Alle Standortdaten im „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind verschlüsselt. Diese Standortdaten sind auch für Google nicht sichtbar.
Haftungsausschluss
Für das „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind Standortdienste und Bluetooth, eine Internetverbindung und Android 9 oder höher erforderlich.
In ausgewählten Ländern und für Nutzer laut Altersfreigabe verfügbar.
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2013-12-11 |
Kategorien | Tools |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Google LLC |
Support-URL | Google LLC |
Inhaltsbewertung | USK ab 0 Jahren |
Durchschnittsbewertung
1.42M+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Thomas Bayer
2025-02-21
Version 3.1.205-1
Ich fände es besser wenn es eine Möglichkeit gäbe die Geräte/Tags in Google Maps anzeigen zu lassen bzw. eine Übersicht in der App wo man alle seine Geräte auf einer Karte anzeigen lassen kann und nicht nur das aktuell ausgewählte. Ansonsten funktioniert die App gut. Ich denke man könnte z.B. mit AR-Core und der Bluetooth Signalstärke zu einem Tag auch eine generelle Richtung angeben indem man an verschiedenen positionen dje signalstärke misst, statt nur eine grobe Distanz anzugeben.
Von Andreas L.
2025-02-17
Version 3.1.205-1
Anfangs war ich euphorisch, mein Gerät doch noch zu finden, da nicht klar war, ob es verloren oder gezupft wurde. Positiv war anfangs die Anzeige, Akkustand. Die mitunter wichtigste Basis-Funktion. Die Fkt. sind ok,aber echt ausbaufähig. Der Klingelton sollte manuell noch lauter gestellt werden können,z.B. f. Schwerhörige und sollte noch durch ein blinkendes Display ergänzt werden. Orten sollte auch ohne Standort möglich sein, z.B. über die Cloud oder Drive.Fernsteuerung: Standort-Aktivierung
Von Samuel
2025-01-29
Version 3.1.205-1
DeviceDie App und das Google Find My hat einen guten Gedanken, aber ist mittelmäßig umgesetzt. Verbesserungswünsche sind: - eine Meldung wenn man ein Gerät vergessen hat (also wenn man sich von einem Tracker entfernt) - eine Änderung der Standardeinstellung auf allen Android-Geräten, damit jedes Gerät am Netzwerk teilnimmt - der schon längst überfällige Support für die Nutzung von UWB Bei entsprechender Verbesserung dieser Punkte, kann die Rezension nochmal überarbeitet werden.