„Mein Gerät finden“ von Google
Google LLC
4.2
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2013-12-11 |
Kategorien | Tools |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Google LLC |
Support-URL | Google LLC |
Inhaltsbewertung | USK ab 0 Jahren |
Für deine Geräte und Gegenstände
• Die Standorte von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und sonstigem Zubehör kannst du dir auf einer Karte ansehen – auch wenn die Geräte und Gegenstände offline sind.
• Zum Orten eines verlorenen Geräts in der Nähe kannst du einen Ton darauf abspielen lassen.
• Wenn du ein Gerät verloren hast, kannst du es aus der Ferne sperren oder löschen. Du kannst auch eine eigene Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, falls jemand dein Gerät findet.
• Alle Standortdaten im „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind verschlüsselt. Diese Standortdaten sind nicht einmal für Google sichtbar.
Für die Standortfreigabe
• Mit der Live-Standortfreigabe kannst du ganz einfach sehen, wo deine Freunde, mit denen du dich verabredet hast, gerade sind, oder ob deine Familienmitglieder gut zu Hause angekommen sind.
Durchschnittsbewertung
1.52M+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Jörg Lippmann
2025-03-18
Version 3.1.277-4
updates_and_maintenanceUpdate: auch in der neuen Version wird die Karte manchmal gar nicht oder nur unvollständig geladen. So sitzt der Punkt dann einfach auf einer grauen Fläche oder einer mit nur ein paar Linien. (ja, ich habe auch herausgezoomt). Es wäre alles sehr SEHR viel hilfreicher, wenn man als Karte auch die Satellitenansicht einschalten könnte. Die Standard-Karte bietet im Freien viel zu wenig Details.
Von Michele Heyna (Apocalypse)
2025-04-15
Version 3.1.305-2
offline_functionalityDie App ist so erstmal sehr gut, aber leider fehlen mir ein paar sehr wichtige Funktion die ich mit meinem Firmenhandy (Apple) habe. 1. Satellitenkarte 2. Wenn sich das Geräte oder Tracker von mir entfernt, dass ich eine Benachrichtigung erhalte. 3. Beim öffnen der App wird mir immer nur das Handy angezeigt. Besser wäre wenn ich direkt immer alle Geräte auf der Karte sehe. 4. Wenn ein Gerät offline ist, wird mir nicht einmal der letzte Standort auf der Karte angezeigt. sowas wäre super.
Von Alexandra Passe
2025-07-09
Version
servicefeature_requestsperformance_and_bugsDie App macht grundsätzlich das was sie soll. Oft werden aber meine Geräte erst nach einem App Neustart gefunden. Ich hatte die Tags in erster Linie für meine Kinder gekauft, um Schlüssel usw. schneller zu finden, wenn sie verloren sind. Allerdings ist die App für Kinder derzeit überhaupt nicht verfügbar und in der Browserversion wird darauf verwiesen, dass keine Geräte registriert sind, sodass zuerst die App installiert werden muss... Das finde ich zugegebenermaßen mehr als ungünstig.
Screenshots
Advertisement
Advertisement
Heiße Apps




