
Organic Maps: Navi & Karten
Organic Maps
4.8
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2021-06-12 |
Kategorien | Navigation, Travel |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Organic Maps |
Support-URL | Organic Maps |
Inhaltsbewertung | 4+ |
• Detaillierte Offline-Karten mit Orten, die es auf anderen Karten nicht gibt
• Rad-, Wander- und Spazierwege
• Höhenlinien, Höhenprofile, Bergspitzen und Steigungen
• Schritt-für-Schritt-Navigation für Fußgänger, Radfahrer und Autos mit Sprachführung
• Schnelle Offlinesuche
• Export und Import von Lesezeichen als KML, KMZ, GPX
• Dunkler Modus zum Schutz deiner Augen
• … und viele weitere Funktionen!
Organic Maps ist rein, organisch und mit Liebe gemacht:
• Respektiert deine Privatsphäre
• Schont deinen Akku
• Keine unerwarteten Gebühren für mobile Daten
Frei von Trackern und schlechten Dingen:
• Keine Werbung
• Kein Tracking
• Keine Datensammlung
• Kein Telefonieren nach Hause
• Keine lästige Registrierung
• Keine obligatorischen Tutorials
• Kein lästiger E-Mail-Spam
• Keine Push-Benachrichtigungen
• Keine Crapware
• Keine Pestizide
Wir bei Organic Maps glauben, dass Privatsphäre ein grundlegendes Menschenrecht ist:
• Organic Maps ist ein von einer unabhängigen Gemeinschaft betriebenes Open-Source-Projekt
• Der Code ist Open Source
• Die Kartendaten stammen von OpenStreetMap, einem ebenfalls von der Community betriebenen Projekt
• Wir schützen deine Privatsphäre vor den neugierigen Augen der großen Technologiekonzerne
• Bleib sicher, egal wo du bist
Lehne Überwachung ab, lebe deine Freiheit und unterstütze die Community.
Teste Organic Maps!
Durchschnittsbewertung
967
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von radtourerin
2025-08-30
Version 2025.08.19
feature_requestsdesignuser_data_and_privacyWeiterhin die beste Maps-App, jetzt sogar mit Wander- und Fahrradrouten. Mir sind die verschiedenen Farben allerdings noch ein ganz schönes Durcheinander und nur anhand eines Tracks kann ich noch nicht erkennen, wo der Weg hinführt bzw. ob er eine Bezeichnung hat. Gibts für die Farben eine Legende? Und vielleicht kann man Routenbezeichnungen wie „EV7“ noch (klein) in die Routenlinie jeweils einbauen, so wie auch bei Straßennamen? Und ein weiterer Wunsch wäre ein Ausblende-Button, der auf dem Hauptbildschirm zu sehen ist und alle aktuell eingeblendeten Lesezeichen und gespeicherten Routen unsichtbar macht und mit erneutem Klicken wieder sichtbar. Oder nur beim Halten des Buttons ausblendet. Also an der Auswahl der eingeblendeten Lesezeichen soll sich nichts ändern, ich möchte sie nur kurz unsichtbar machen, um bspw. das Terrain eines Weges zu erkennen, der von einer gespeicherten Route überdeckt wird. Vielen Dank für eure Arbeit, ihr erleichtert mir das Leben sehr :)
Von Willi1158
2023-12-02
Version
Gute Navigation - übersichtlich - schnell - zuverlässig
Von ADB_Debuggin_007
2022-02-13
Version
cross_platform_consistencyoffline_functionalityOrganic Maps bietet gute Offline Karten für iPhone und iPad. Wenn der Nachtmodus in den Einstellungen der App mit An dauerhaft aktiviert ist, bekomme ich sogar einen Darkmode - passend zum System. Cool wäre die Möglichkeit, gleich Hell oder Dunkel voreingestellt zu haben, denn ich mag gern alles einheitlich. Die Navigation nutze ich in der Regel ohne Sprachführung, um beim Musik hören nicht unterbrochen zu werden. Zur Orientierung unterwegs und vor allem bei der Hausnummer Suche ist diese App einfach mega! Es ist sehr schön eine datenschutzfreundliche Alternative zu haben, vielen Dank für diese tolle Anwendung 😊
Screenshots






Advertisement
Advertisement
Heiße Apps




