AppsSpiele
Blitzlesen: Das Original

Blitzlesen: Das Original

Simon Storz

4.5

Advertisement

Download APKFor iPhoneFor Android

Advertisement

Lehrer und Eltern auf der ganzen Welt arbeiten mit Blitzlesen. Es ist eine witzige und anerkannte Art, das Lesen von Kindern zu verbessern.

Es ist ganz einfach:
Edi die Giraffe lässt für Sekundenbruchteile Wörter aufblitzen, das Kind muss diese erkennen und danach korrekt wiedergeben. Die Schwierigkeit, Wortauswahl und Anzahl Runden lassen sich bequem dem Niveau des Kindes anpassen.

Blitzlesen basiert auf dem Grundwortschatz und umfasst die 500 (optional: 1000) häufigsten Wörter der Deutschen Sprache. Auch Englische Wörter können trainiert werden. Zusätzlich können Sie eigene Wortlisten anlegen.
Die App ist für Eltern und ihre Kinder sowie für den Einsatz an Schulen konzipiert - von Experten entwickelt und von Lehrern empfohlen.


Warum Blitzlesen?

Zu Beginn des Lese-Lernprozesses lesen die Kinder jeden Buchstaben eines Wortes einzeln. Sie fügen diese dann am Wortende zu einem sinnvollen Ausdruck zusammen.
In einer späteren Phase erfassen sie jedes Wort als Ganzes, ohne die einzelnen Buchstaben Schritt für Schritt durchzugehen.

Oft haben Kinder Mühe beim Übergang von der ersten in diese zweite Phase. Das Erfassen der Wörter als Ganzes wird optimal mit Blitzlesen trainiert. Hier hat das Kind in der kurzen Aufblitz-Phase keine Chance, die Buchstaben einzeln zu erfassen.

Die App wird deshalb oft als Lese-Training in Schulen eingesetzt.
Insbesondere für Kinder mit Legasthenie / Dyslexie ist Blitzlesen hervorragend geeignet.


Spielmodi

- Modus “Lehrer:in”
Hier können Sie den Lernprozess des Kindes aktiv begleiten:
Sie sitzen neben dem Kind, das Ihnen die von ihm erkannten Worte verbal mitteilt. Sie entscheiden, ob die Antwort korrekt ist und können jederzeit das Tempo dem Fortschritt des Kindes anpassen.

- Modus “Alleine”
Sie können das Kind auch alleine arbeiten lassen. Bei diesem Modus gibt der Schüler das aufgeflackerte Wort per Texteingabe ein - die App prüft selbst, ob die Antwort korrekt ist. Damit wird zusätzlich zur Lesefähigkeit auch die Rechtschreibung trainiert.

Das Kind schaltet je nach Erfolg Belohnungen in der Form von niedlichen Tieren frei.


Einstellungen

- Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive, Partikel/Pronomen - oder alle gemischt
- Silbenlänge: Wörter mit 1, 2 oder 3+ Silben - oder alle gemischt
- Aufblitz-Zeit: Von 2 Sekunden bis zu 2 Hundertstelsekunden
- Grösse einer Runde: 10 - 30 Wörter
- Wortschatz: Die 500 oder 1000 häufigsten Deutschen Wörter, oder eine eigene Liste
- Sprache: Deutsch, Englisch

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2014-10-05
KategorienGames_Family, Education, Games_Word, Games
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteSimon Storz
Support-URLSimon Storz
Inhaltsbewertung4+

Durchschnittsbewertung


311

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von Fanny_33

    2018-07-11

    Version 3.0.1

    Nach einer solchen App habe ich schon lange gesucht. Danke hierfür!! Es gibt echt tolle Einstellmöglichkeiten und auch eigene Wörter können eingegeben werden. Allerdings kann man einmal eingegebene Wörter wohl aus der Wortliste nicht löschen ( oder habe ich mich nur blöd angestellt?). Ideal wäre es, wenn man sogar mehrere eigene Listen erstellen könnte. Nachtrag: auf Wischen hätte ich ja auch kommen können🙂, hab es nur mit antippen versucht. Danke, das ist ja Klasse! Noch eine Kleinigkeit: wenn man die App neu startet ignoriert sie die Einstellungen und startet z.B. mit englischen Wörtern, obwohl die gar nicht ausgewählt sind. Trotzdem für mich jetzt 5 Sterne wert!

  2. Von m5241

    2024-07-09

    Version 4.0.2

    Die App bietet für die Leser:innen eine tolle Möglichkeit, die eigene Lesegeschwindigkeit zu erhöhen. Ich trainiere seit ein paar Wochen mit meiner beeinträchtigten Tochter und kann die App genau auf ihre Lesemöglichkeiten anpassen - nur einsilbige Wörter oder auch mehrsilbige, die Geschwindigkeit…. Es macht ihr Spaß und ich sehe die Fortschritte. Also sehr empfehlenswert in der Grundschule, aber auch bei Kindern/Menschen mit Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung und Entwicklung. Um Deutsch zu lernen, könnte die App auch sinnvoll eingesetzt werden…. also viele Möglichkeiten.

  3. Von vitcoriana1980

    2018-09-09

    Version 3.0.1

    BugsLevelNetwork

    Die App ist klasse und ich habe gestaunt, dass meine Tochter, gerade in die 2. Klasse gekommen, schon in der Lage ist, selbst längere Wörter in 0,02 Sekunden zu erfassen und korrekt wiederzugeben. Allerdings sehe ich noch viel Potential in der App, wäre es nicht toll, wenn es einen Abenteuermodus gäbe, in dem der Schwierigkeitsgrad automatisch steigt, wenn die Kinder die Aufgaben mit Bravour gemeistert haben? Vielleicht ist die Giraffe auf dem Weg zum Wasserloch, trifft auf dem Weg verschiedene Tiere und jedes Tier bringt neue Wörter mit in die Gruppe, zum Schluss werden die Tiere immer durstiger und die Geschwindigkeit steigt mit jeder Etappe. Denkbar wäre auch, dass die Kinder die Wörter nicht per Tastatur, sondern per Handschriftenerkennung (mit Liniatur für die 1. Klasse) eingeben können, das würde zusätzlich die Motorik trainieren.

Screenshots


Heiße Apps


Das könnte Ihnen gefallen





Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen