
PONS Vokabeltrainer
PONS Langenscheidt GmbH
4.1
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2012-09-28 |
Kategorien | Education, Travel |
Länder / Regionen | DE |
Support-URL | PONS Langenscheidt GmbH |
Inhaltsbewertung | 4+ |
Du lernst Vokabeln, vergisst sie aber nach einer Weile wieder? Dann hol dir den PONS Vokabeltrainer auf dein Handy. Mit dieser App kannst du überall deine Vokabeln trainieren – auch komplett offline. Durch sein wissenschaftlich fundiertes 7-Stufen-Modell lernst du deine Vokabeln häppchenweise und über einen längeren Zeitraum verteilt, bis sie dir garantiert im Gedächtnis haften bleiben. Dabei erinnert dich die App automatisch durch einen intelligenten Algorithmus, wann Vokabeln zur Wiederholung bereitstehen.
Ganz übersichtlich teilt sich das Training in die Phasen Einprägen, Üben und Abfragen auf. Verschiedene Übungen machen das Lernen abwechslungsreich und du bekommst immer wieder Feedback und Tipps von Ponsi, dem motivierten Frosch. Außerdem gibt es eine übersichtliche Lernstatistik, mit der du deine Leistungen im Blick behältst.
Der PONS Vokabeltrainer wartet auf die Vokabeln, die du wirklich brauchst. Du kannst
- dir selber Lektionen erstellen
- fertige Lektionen dazukaufen*
- Lerngruppen erstellen, Vokabeln teilen und gemeinsam üben
- deine Vokabeln ganz einfach aus dem PONS Online-Wörterbuch übertragen
- Statistiken und Rankings, um dich mit anderen zu messen
- Kalendermodus zur gezielten Vorbereitung auf Vokabeltests
Der PONS Vokabeltrainer – für über 20 Sprachen verfügbar und auch als Webversion im Browser zugänglich unter trainer.pons.com
* Per In-App-Kauf kannst du auch fertige Lektionen erwerben: Neben dem Grundwortschatz von PONS in verschiedenen Sprachen und dem Fußball-Wortschatz gibt es auch die kompletten Vokabeln der aktuellen Lehrwerke von Klett, wie z.B. Green Line, Red Line, Orange Line, Blue Line, Freeway, Découvertes, Tous ensemble, Bachillerato, Adelante, Vamos Adelante und Pontes.
Darüber hinaus gibt es die kompletten Vokabelsätze folgender öbv-Lehrwerke: Prime Time, way2go!, English unlimited, Caminos Austria, Ex libris.
www.pons.de
Durchschnittsbewertung
2.07K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von ZCayZz_
2025-04-03
Version 5.0.24
performance_and_bugscross_platform_consistencyoffline_functionalityAn sich gefällt mir die App sehr aufgrund ihrer Nähe zu den Schulbüchern und die eingängige Gestaltung. Aber was mich persönlich stört, ist der Fakt, dass Demo Tester verbindlich sind und sie sich irgendwann so doll anhäufen, dass man in der Hauptseite der Lektionen kaum mehr die Übersicht hat. Des Weiteren würde ich gerne in der Lage sein, mehrere Lektionen gleichzeitig zum Lernen auszuwählen (z.B. von einem gekauften Buch alle Lektionen gleichzeitig) sowie die Möglichkeit beim Lernen nicht nur zu Tippen sondern auch mit einem Apple Pencil zu schreiben (für iPad). Ebenfalls ist der Lernfortschritt nicht so übersichtlich und wenn man mal zwischen den Büchern hin und herspringt, weil man verschiedene Bücher gleichzeitig lernen möchte, verliert man den Überblick über die Lektionen. Ich fände es cool, wenn ihr es hinkriegt, dass man für jede Lektion einzeln den Lernfortschritt sieht, nachdem man sie geöffnet hat, um das Ganze übersichtlicher zu gestalten. Ansonsten LIEBE ich eure App, sie ist mein Sprachprofil-Abiretter und mit diesen kleinen Änderungen, vor allem das Fixen der Übersihtlichkeit, würdet ihr, obwohl ihr es ohnehin schon tut, meilenweit vor der Konkurrenz stehen. Ich BITTE euch 🙏
Von Hannah 3106
2022-10-19
Version 5.0.0
performance_and_bugsGrundsätzlich ist die App gut geeignet, um Vokabeln zu lernen. Sehr gut finde ich auch, dass sie kostenlos nutzbar ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es eine maximale Anzahl von Wörtern gibt, die auf eine Karte geschrieben werden kann. Da kann es passieren, dass nicht alles drauf passt. Zudem kann es problematisch sein, dass, je nachdem mit welcher Methode man übt, nicht alles (also alle Formen der Vokabel, Geschlecht usw.) angezeigt wird, weil man aufgrund der Wortbegrenzung nicht alles in den “Hauptbereich“ eintragen kann. Ich würde mir also wünschen, dass diese Maximalanzahl verschwindet. Außerdem ist es mir schon öfters passiert, dass ich die Lösung beim Test augenscheinlich richtig eingegeben hatte - die Lösung der App war identisch - die App hat meine Lösung aber trotzdem als falsch gewertet. Ich weiß nicht, woran das liegt. Wer mit diesem Einschränkungen leben kann, dem kann ich die App trotz allem empfehlen. Vergleicht man den Pons Vokabeltrainer mit anderen (kostenlosen) Vokabeltrainern, ist er sehr gut.
Von cilu.vee
2025-06-08
Version 5.0.26
customer_supportpaymentperformance_and_bugsKaum heruntergeladen und schon fangen die Probleme an. Die Test-Lektion die ich händisch erstellt habe um auszuprobieren wie es funktioniert lässt sich nicht mehr löschen. Die Lektion, die ich für 1,99€ gekauft habe (und ja, das Geld wurde bereits abgebucht) wurde nie geladen und wird mir stattdessen immer noch im Shop zum Kauf angeboten. App deinstallieren und neu herunterladen hat auch nicht geholfen. Und die In-App Funktion „Support kontaktieren“ gibt mir eine Fehlermeldung. Edit: Der Support hat sich bei mir gemeldet und die Lektion freigeschaltet. Bisher läuft es mit dem Lernen ganz gut. Ein bisschen nervig ist es, wenn eine Vokabel mehrere Übersetzungen hat, dann müssen diese in der Antwort auch genau in der vorgegebenen Reihenfolge stehen, ansonsten wird es als Fehler gewertet.
Screenshots








Advertisement
Advertisement
Heiße Apps




