
YouTube Kids
4.6
Advertisement
Advertisement
Inspiriere dein Kind dazu, eigene Interessen zu erkunden
In unserer App speziell für Kinder findest du Videoinhalte, die Kinder begeistern und denen Eltern vertrauen. Dank der einfachen Navigation und einer Vielzahl von Funktionen kann dein Kind online neue Interessen entdecken, seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich selbstbewusst in seiner Welt zurechtfinden.
Die kindliche Entwicklung fördern – im eigenen Tempo
Jedes Kind ist einzigartig und sollte nur Inhalte sehen, die für seinen Entwicklungsstand geeignet sind. Wähle geeignete und wertvolle Videos aus, erstelle individuelle Profile und passe sie dann je nach Altersstufe mithilfe benutzerdefinierter Inhaltsfilter an.
– Die Inhalte im Modus Vorschulalter helfen den jüngsten Kindern beim Lernen (z.B. das ABC) und motivieren sie dazu, neugierig zu bleiben.
– Im Modus Jünger können Kinder neue Interessen entdecken – ob Songs, Cartoons oder Bastelvideos.
– Im Modus Älter können ältere Kinder selbst nach geeigneten Inhalten suchen wie beliebte Musik und Gamingvideos.
– Im Modus Nur genehmigte Inhalte kannst du selbst auswählen, welche Videos, Kanäle und Sammlungen deinem Kind angezeigt werden.
Videos noch einmal ansehen und gemeinsame Favoriten entdecken
Auf dem Tab Noch einmal ansehen findest du schnell die Lieblingsvideos deines Kindes und die Inhalte, die du mit ihm geteilt hast.
Jugendschutzeinstellungen aktivieren
Über die Jugendschutzeinstellungen kannst du einschränken, welche Inhalte in der App angezeigt werden, und so besser steuern, was sich dein Kind ansieht. Wir blockieren nicht kindgerechte Inhalte, was dazu beiträgt, YouTube Kids zu einer familienfreundlichen und sicheren Plattform zu machen. Jede Familie hat aber auch ihre eigenen Wünsche und Vorlieben. Sollte dir ein Video oder Kanal mit unangemessenen Inhalten auffallen, kannst du das unserem Team melden. Wir überprüfen die Sache dann.
Bildschirmzeit festlegen
Halte dein Kind dazu an, beim Stöbern auch mal eine Pause einzulegen. Mit dem Timer kannst du die App sperren, wenn die Bildschirmzeit abgelaufen ist. So haben Kinder die Möglichkeit, das Gelernte auch im echten Leben umzusetzen.
Wichtige Informationen
– YouTube Kids muss von einem Elternteil eingerichtet werden, um eine familiengerechte Nutzung zu ermöglichen.
– Kinder sehen unter Umständen auch kommerzielle Inhalte von YouTube-Creatorn, bei denen es sich aber nicht um bezahlte Werbung handelt.
– In den Datenschutzhinweisen für mit Family Link verwaltete Google-Konten findest du weitere Informationen zum Umgang mit dem Datenschutz, wenn du dich mit einem Google-Konto anmeldest.
– Wenn dein Kind die App nutzt, ohne sich in seinem Google-Konto anzumelden, gelten die Datenschutzhinweise von YouTube Kids.
Versionsdetails
Durchschnittsbewertung
144.45K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Ebiko7
2017-11-07
Version 3.02.6
BugsViele technische Fehler. Schon bei den ersten Klicks, wenn man etwa angeben soll ob man die Suchfunktion will oder nicht, hängt sich die App auf. Noch viel ärgerlicher - um Videos zu blockieren, muss man sein Geburtsjahr eingeben. Nach der Eingabe passiert aber nix, keine Anmeldung. Bitte bald bugs entfernen.
Von Du Rockerin
2023-06-24
Version 8.24
FamilyYouTube Kids ist sehr cool, denn man kann dort viele Dinge anschauen. Es kommt eigentlich nie Werbung. Vielleicht einmal im Monat. Ich hab’s nur das auszuprobieren und ich bin wirklich überzeugt, dass es sehr gut für kleinere Kinder ist, denn sie können dort viele Sachen anschauen, die für Alter geeignet ist. Man kann die Zeit begrenzen. Man kann dort auch Musikvideos angucken. Im Vergleich zu YouTube ist YouTube Kids gut für kleinere 👧 Kinder. Sie können sogar ihr eigenes kleines Profilbild einrichten mit ein Marshmello oder vielen anderen Sachen. Die Eltern können einstellen, dass man sieht, wenn das Kind dieses Video angeguckt hat oder dieses Video angeguckt hat. Doch ein Stern hat es ja weniger. Ich finde es eigentlich ganz cool, aber zu dem letzten Punkt. Man kann nicht alles suchen, wenn man zum Beispiel aufsuchen geht. Dann gibt man zum Beispiel Musikvideo ein und Watermelon Sugar von Harry Styles kommt dann plötzlich was ganz anderes von doch das will ich gar nicht sehen. Es wird aber auch beschränkt das war nicht alle Musik Videos angucken kann zum Beispiel die Musik Videos wo ein Schimpfwort drinnen ist, kann man es nicht angucken das ist jedenfalls sehr 😎 Cool. Das war’s auch schon mit meinem Rezensieren .
Von Xantux
2021-02-23
Version 5.42.2
Wir finden die App soweit sehr gut bis auf zwei Punkte die recht nervig sind. Wie schon oft angesprochen, mein Kind landet recht schnell bei Videos in anderen Sprachen als Deutsch. Hier wäre es super, wenn es die Auswahlmöglichkeit gäbe; nur deutsche Videos oder allgemein eine Sprachauswahl der Videos. Der zweite Punkte ist, das man zu schnell auf den Button für den Elternbereich auf dem Handy klickt. Es nervt, dass der Button unten rechts und somit auf einem potentiellen nächsten Video angeordnet ist. Am Tablet ist es zwar auch nervig aber aufgrund des Größenunterschieds zum Handy weniger zufällig zu treffen. Hier wäre es schön, wenn ich entweder den Button an einen gewünschten Ort verschieben kann oder dieser grundsätzlich z.B. nach oben rechts verschoben wird.
Screenshots




