
WHOOP Performance Optimization
WHOOP
3.8
Versionsdetails
WHOOP analysiert die Daten deines Körpers und gibt dir individuelle Empfehlungen zu Schlaf, Belastung, Stress und Gesundheit. Das Wearable erfasst jede Sekunde Dutzende von Datenpunkten, damit WHOOP dich 24/7 coachen kann – von der optimalen Schlafenszeit bis hin zu Tipps für gesunde Gewohnheiten.
Das Wearable und die App kannst du 1 Monat lang kostenlos testen. (Es gelten die Nutzungsbedingungen.)
Mit einem Wearable ohne Display kannst du dich ganz auf dein Training und deine Gesundheit konzentrieren. Für die Nutzung der WHOOP App ist ein Wearable von WHOOP erforderlich.
Features:
Healthspan*: WHOOP kann das Alter deines Körpers bestimmen – und dir helfen, dein Alterungstempo zu verlangsamen. Auf Grundlage von Forschungen zur Langlebigkeit erfährst du, welche deiner täglichen Gewohnheiten deine langfristige Gesundheit beeinflussen.
Schlafanalyse: WHOOP misst deine Schlafleistung und gibt sie morgens mit einem Wert zwischen 0 und 100 % an. Der Schlafplaner berechnet ausgehend von deinen Gewohnheiten und persönlichen Zielen, wie viel Schlaf du brauchst, um dich zu erholen, und empfiehlt die optimalen Schlaf- und Aufwachzeiten. Du kannst auch haptische Wecker stellen, um dich zu einer bestimmten Uhrzeit wecken zu lassen oder sobald du dich vollständig erholt hast.
Erholungsanalyse: WHOOP ermittelt anhand deiner Herzfrequenzvariabilität, Ruheherzfrequenz, Schlafqualität und Atemfrequenz, was dein Körper leisten kann. Dein Erholungswert wird täglich auf einer Skala von 1 bis 99 % angegeben und einem grünen, gelben oder roten Bereich zugeordnet.
Belastungsanalyse: WHOOP trackt nicht nur Aktivitäten, sondern misst auch die kardiovaskuläre und muskuläre Belastung deines Körpers. Ausgehend von deinem Belastungswert auf einer Skala von 0 bis 21 und deinem Erholungswert wird dir täglich ein optimales Belastungsziel vorgeschlagen.
Stressanalyse: Dein Stresslevel wird in Echtzeit auf einer Skala von 0 bis 3 gemessen. WHOOP hilft dir, deine physiologische Reaktion auf Stress und deine Stressfaktoren zu erkennen, und bietet Atemübungen, mit denen du gezielt entspannen oder deinen Stress produktiv nutzen kannst.
Logbuch und Wochenplan: Von Alkoholkonsum bis hin zur Einnahme von Medikamenten kannst du über 160 verschiedene Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Alltagsfaktoren tracken und erfahren, wie sie sich auf deinen Körper auswirken. Der Wochenplan unterstützt dich dabei, Gewohnheiten zu ändern und neue Ziele für deine Gesundheit konsequent umzusetzen.
WHOOP Coach: Der KI-basierte Coach beantwortet individuell deine Fragen zu Gesundheit und Fitness. Anhand deiner biometrischen Daten und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse kann der WHOOP Coach Trainingspläne für dich erstellen und dir auch sagen, warum du müde bist.
Zyklus-Einblicke: Mit WHOOP kannst du nicht nur deine Periode tracken, sondern erhältst auch individuelle Analysen zu deinem Zyklus.
Das bietet die WHOOP App noch:
• Trendansichten: Trenddiagramme zu Werten wie Herzfrequenzzonen, VO₂Max und Schrittzahl können dir helfen, dein Trainingspensum und deine Schlafgewohnheiten anzupassen.
• Teams: Du kannst Teams beitreten und selbst neue Teams erstellen. Chatte direkt in der App mit anderen Mitgliedern oder beobachte als Coach, wie das Training deines Teams läuft.
• Apple Health: Dank der Integration mit Apple Health kannst du deine Aktivitäten ganz einfach synchronisieren.
WHOOP bietet Produkte und Dienste für allgemeine Fitness- und Gesundheitszwecke. Diese Produkte und Dienste sind keine Medizinprodukte, dienen nicht der Behandlung oder Diagnose von Krankheiten und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung verwendet werden. Über Produkte und Dienste von WHOOP verfügbare Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken.
Entdecke die Zukunft des Gesundheits- und Fitnesstrackings.
* Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern verfügbar.
Durchschnittsbewertung
928
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Pauli7!
2025-01-12
Version 4.6.313
performance_and_bugsupdates_and_maintenanceLiebes Team von WHOOP, ich habe Probleme bei der Ansicht in der App. Auf der Startseite ist alles super, aber wenn ich zum Beispiel auf die Ruheherzfrequenz gehe, dann ist das so vergrößert, dass die Seitenränder abgeschnitten sind und ich nicht alles lesen kann. Ich habe versucht mich beim Support zu melden, aber da kann ich mich nicht anmelden. Ich habe schon alles aktualisiert, aber der Fehler tritt immer noch auf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und kann die App bis auf das aktuelle Problem mit der Ansicht empfehlen. Es wäre schön, wenn es ein Update geben würden, welches diesen Fehler behebt. Grüße
Von 9901Simon
2022-02-26
Version 4.6.34
Die App ist super, optisch sauber, schick. Für sie gibt es die 3 Sterne. Mehr kann man aber gar nicht geben da whoop eigentlich alles fehlt für das es angepriesen wird: es erfolgt keine vernünftige Analyse des Schlafs, lediglich die Zeit in den jeweiligen Bereichen (die zum Teil gar nicht stimmen, und deutlich von den Werten meiner Applewatch abweichen, wird angezeigt, ohne das man eine Analyse bekommt warum man wie geschlafen hat, die Metriken wie HVR, Atemfrequenz und so weiter werden zwar erklärt, aber leider nicht welche Bereiche gut sind und ob die Werte der Nacht gut oder schlecht waren wird auch nicht näher Erläutert. Desweiteren passt sich die App auf Dauer auch nicht den eigenen schlafgewohnheiten an. Die App sagt mir täglich ich solle 9-10 Stunden schlafen, aber ich schlafe nie mehr als 8 und bin damit perfekt ausgeschlafen, habe aber dann nur eine recovery von 50% zum Beispiel. Das Journal hat auch praktisch keinen Nutzen und Einfluss auf die Recovery oder den Strain. Man kann zwar einstellen das man im Krankenhaus gearbeitet hat und Nachtschicht hatte, aber verändern tut sich trotzdem nichts an den ausgespuckten Werten. Dafür dass das Band das „Whoop 4.0“ isr, ist das Konzept weit weg von nützlich für den Alltagsgebrauch
Von joasfelic
2025-07-21
Version 5.10.0
feature_requestsperformance_and_bugsserviceSiehe Titel, seit dem letzten Update funktioniert das nicht mehr. Wenn also ein Gerät belegt ist, habe ich keine Möglichkeit eine andere Übung vorzuziehen. Das ist tatsächlich super nervig und macht die App für das Training für mich nahezu unbrauchbar. Darüber hinaus ist es auch nicht mehr möglich, nach begonnenem Training einen Satz bei einer Übung hinzuzufügen oder zu entfernen. Auch finde ich es extrem lästig, dass es nicht möglich ist, die letzten Kraftwerte/Wdh in Form einer kleinen Statistik mitzuverfolgen, man sieht immer nur die letzte Einheit. Jeder kennt es sicher, dass mal ein Training nicht ideal läuft. In der Einheit danach sind aber diese neuen Kraftwerte als Referenz gespeichert und ich kann nicht sehen, wie viele Wdh ich zum Beispiel bei der Einheit zuvor geschafft habe. Gefühlt macht das jede kostenlose App besser und es wirkt fast, als hätten die EntwicklerInnen selbst noch nie im echte Leben in einem Fitnessstudio trainiert. Bei diesem Preis erwarte ich dann doch mehr. Die Konkurrenz z.B. von Amazefit ist in der Lage, sogar die Übungen anhand von Bewegungsdaten zu erkennen. Bei WHOOP muss ich jedoch jeden Satz manuell starten. Da ich dann erst beginnen kann, Zughilfen anzulegen etc., werden die netto Belastungszeiten massiv verfälscht.
Screenshots










AD
AD
Heiße Apps




