
MVGO
SWM Services GmbH
4.0
Advertisement
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2015-10-12 |
Kategorien | Navigation, Travel |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | SWM Services GmbH |
Support-URL | SWM Services GmbH |
Inhaltsbewertung | 4+ |
Advertisement
MVGO verbindet die Suche nach Bus, Bahn und Tram in München inkl. MVV-Raum mit dem Deutschlandticket und Sharing in einer App. Sie entscheiden, wie Sie von A nach B kommen: Eine Fahrinfo-Übersicht mit den genauen Abfahrzeiten je Linie, ein Routenplaner und die aktuellen Störungsmeldungen helfen Ihnen am Weg durch München, aber auch bayernweit im MVV-Gebiet. Zusätzlich zeigt Ihnen eine Karte alle Sharing-Angebote und Haltestellen in der näheren Umgebung.
* Mit MVGO immer das richtige Handyticket zu Hand
Egal ob Deutschlandticket, Streifenkarte, Fahrradticket oder IsarCard: Im Ticketshop finden Sie jederzeit das passende Ticket oder Abo für Ihre Reise im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund.
* Eine App für neue Mobilität
Neben der Fahrinfo ist MVGO Ihr Wegfinder zu Sharing-Angeboten in der Nähe. Suchen und Buchen Sie das MVGRad, E-Bikes und E-Scooter direkt in der MVGO. Finden Sie nahgelegene Carsharing Angebote, Ladesäulen und vieles mehr für Ihre Reise durch die Stadt.
Die wichtigsten Funktionen von MVGO im Überblick:
* Abfahrten mit Störungsübersicht
Mit dem Abfahrtsmonitor sind Sie immer informiert über aktuelle Störungen, Verspätungen und Plan-Abfahrtdaten an Ihrer gewünschten Haltestelle. Speichern Sie Ihre wichtigsten Stationen als Favorit ab. In der Fahrinfo finden Sie auch direkt das passende Gleis oder den Bahnsteig für Bus oder Tram.
* Deutschlandticket, Abos und weitere MVG HandyTickets für den gesamten MVV Raum
Von der Streifenkarte über Tageskarten bis zum IsarCard Wochen- und Monats-Ticket. Mit dem Ticket-Widget haben Sie immer schnellen Zugriff auf Ihre Tickets. Auch personalisierte MVV-Abos, Jobtickets, Deutschlandticket und Abos für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende sind als HandyTicket in der App verfügbar.
* Verbindungsauskunft
MVGO zeigt Ihnen passende Verbindungen für Fahrten mit dem ÖPNV und Regionalverkehr im MVV-Raum, inkl. Prognosen zu Pünktlichkeit und Verspätungen, Störungsmeldungen, Infos zu anstehenden Fahrplanänderungen oder Baustellen.
* ÖPNV Netz- und Tarifpläne
Im Profil finden Sie Netz- und Tarifpläne für Verbindungen in München, dem MVV Umland und allen Zügen in Bayern sowie für barrierefreie Mobilität.
* Aufzüge & Rolltreppen
Der Stationsplan hilft Ihnen dabei, den richtigen Ausgang oder den Weg zu einem Aufzug oder einer Rolltreppe in Betrieb zu finden. Der Status von Aufzug und Rolltreppen wird Ihnen auch bei der Verbindungssuche angezeigt.
* Bikesharing, Scootersharing und Carsharing
MVG-Räder, E-Scooter und E-Bikes diverser Anbieter finden Sie direkt in der App. Auf der Karte können Sie nach den einzelnen Angeboten filtern. Erhalten Sie Informationen zu Ladestatus, Preis und Sperrzonen. Führen Sie Reservierungen und Buchungen für Sharing durch – entweder direkt in MVGO oder in der Sharing-App der Anbieter.
* Taxistände
Finden Sie schnell den nächstgelegenen Taxistand und sehen Sie die Anzahl der verfügbaren Taxis.
* E-Ladesäulen
Finden Sie Lade-Optionen mit Infos zu den vorhandenen Steckerarten sowie dem Belegt-Status direkt auf der Karte.
* M-Login – Ihr Login für München
Registrieren Sie sich einmalig kostenlos oder verwenden Sie Ihren bestehenden M-Login. Mit dem M-Login erhalten Sie Zugriff zum vollen Funktionsumfang der MVGO. Übrigens können Sie den gleichen M-Login auch nutzen, um in der HandyParken München App Parktickets zu kaufen, in der München App Eintrittskarten für Events zu buchen oder Ihr MVG Deutschlandticket Abo im MVG-Kundenportal abzuschließen und zu verwalten.
* Kontakt und Feedback in der App
Unter Profil > Hilfe & Kontakt finden Sie alle Kontaktinformationen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Wenn Sie Fragen, Probleme oder Anregungen haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Hinweise
(1) HandyTicket gültig im gesamten MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) Gebiet.
(2) Es kann keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Auskünfte gegeben werden.
Durchschnittsbewertung
10.27K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Andramoi
2024-07-12
Version 7.2.1
Gut ist an der App, dass sie meistens die richtigen Verbindungen anzeigt. Das soll sie ja auch. Für meinen Geschmack nicht nötig, wäre es gewesen, die Bedienoberfläche anders zu gestalten. Da war die alte App für mich ausreichend. Im Gegenteil, jetzt komme ich mir vor wie im Kindergarten, wo alles mit Symbol und Erklärung zu einem Riesenwust zusammen schmilzt, der dann sogar die Übersichtlichkeit auf den ersten Blick verhindert. Ärgerlicher ist es aber, wenn man eine Verbindung eingibt und die Abfahrts- und Ankunftorte wechselt mithilfe des Wechsel-Buttons, dass die App das einfach nicht zur Kenntnis nimmt. Dann muss ich noch mal wechseln und noch mal wechseln, bis ich tatsächlich die zutreffenden Verbindungen angezeigt bekomme. Völlig ärgerlich und nur eines einzigen Sterns würdig ist dagege, das unerträgliche Verhalten, immer bei Veränderung von Abfahrts- und/oder Zielbahnhof von einer zuvor eingegebenen Zeit zurückzuspringen auf die Jetztzeit. Wenn ich die günstigste, und ich meine damit: die für mich günstigste, nicht die für die App günstigste (!) Verbindung herausfinden möchte, muss ich manchmal verschiedene Abfragen starten, um wirklich den Überblick zu bekommen. Aber jedes Mal, wenn ich zurückgehe, springt das Datum auf die Jetztzeit um. Dadurch wird der Prozess unendlich nervig und langwierig. Offensichtlich rechnen die Programmierer, die so ein Feature einbauen, mit geistig ziemlich minderbemittelten Usern. Schade.
Von Jo$$ho
2024-07-10
Version 7.2.1
UpdatesDie Idee, alle Mobilitätsdienste unter einen Hut zu bringen ist erstmal sehr gut. Allerdings macht es die App auch sehr unübersichtlich. Ich persönlich nutze die Fahrräder z.B. äußerst selten. Mein Haupt-Use-Case ist die Verbindungssuche für ÖPNV. Die Karte, die mir standardmäßig auf dem Homescreen angezeigt wird ist für mich daher in 99% der Fälle nutzlos und nur ein Ärgernis, da sie mir das schnelle Suchen von ÖPNV Verbindungen erschwert. Ich würde es sehr begrüßen wenn es eine Option gäbe, mit der man die Karte dauerhaft ausblenden könnte. Bzw. eine optische Trennung zwischen den „Individualverkehr“ Features und den ÖPNV Features könnte zur Verbesserung der Übersichtlichkeit führen. Die Filteroptionen finde ich sehr gut! Allerdings sind die Buttons sehr groß und die gesamte Suchleiste nimmt dadurch fast den halben Bildschirm ein. Zusammen mit dem riesigen „Alle Meldungen für diese Route“ Button (den könnte man bestimmt dezenter unterbringen) führt das dazu, dass man nur ein Suchergebnis auf den ersten Blick sehen kann. Zum Vergleich in der alten MVG Fahrinfo App konnte ich 5 oder mehr Ergebnisse auf einmal sehen ohne durchscrollen zu müssen. Vielleicht können Sie mit dem Feedback ja etwas anfangen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die App noch entwickelt und freue mich auf zukünftige Updates.
Von Florian_58
2024-04-02
Version 6.32.0
DeviceLog InStrenuousnessIch verwende die mvgo-App seit ich das Deutschland Ticket habe und bin im Grunde sehr zufrieden damit. Nur: Als ich am 29.3. in der Regionalbahn kontrolliert wurde, zeigte die App plötzlich an: „Keine aktiven Tickets“. Grund (darauf musste ich erst einmal kommen): Die App hatte sich ohne mein Zutun einfach abgemeldet. Das hatte sie noch nie getan, die ganzen ca. 10 Monate davor nicht. Leider hatte ich an der Stelle gerade auch keinen Empfang, um mich erneut über M-Login anzumelden; das war erst ca. 15‘ später möglich. Ohne die sehr geduldige DB-Kontrolleurin und meinen Passwortmanager wäre ich aufgeschmissen gewesen. Stressig und peinlich war es aber auch so. Wie kann das sein? Ich hatte mich mit keinem anderen iPhone angemeldet, das D-Ticket in keine andere App geladen, definitiv nichts gemacht, was zur Abmeldung der App von meinem M-Login hätte führen können.
Screenshots







