AppsSpiele
RetterWissen Notfallmedizin

RetterWissen Notfallmedizin

Aplenis UG (haftungsbeschränkt)

4.3

AD

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2024-03-20
KategorienMedical, Education
Länder / RegionenDE
Support-URLAplenis UG (haftungsbeschränkt)
Inhaltsbewertung17+

AD

Die Nachschlage-App für Rettungsdienst und Notarzt. Egal ob Notarzt , Notfallsanitäter (NotSan), Rettungssanitäter (RetSan) oder alle anderen im Rettungdienst und der Notfallmedizin tätigen.

Mit RetterWissen haben Sie den idealen Begleiter zum Nachschlagen aller relevanten Themen im Rettungsdienst und der Notfallmedizin als App auf Ihrem Smartphone parat.

Eine umgangreiche Medikamentenbibliothek ermöglicht das schnelle Nachschlagen von Indikationen, Kontraindikationen, Applikationsformen uvm. Zu wichtigen notfallmedizinischen Leitsymptomen sind Differentialdiagnosen hinterlegt. Kindernotfälle im Rettungsdienst sind ein eigenes Kapitel. Aktuelle Algorithmen (z.B. Reanimation) helfen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Zahlreiche Rechner wie z.B. BMI-Rechner, verbrannte Körperoberfläche uvm. sind implementiert. Eigene Inhalte und Kommentare können leicht hinzugefügt werden.

RetterWissen bietet integrierte Übersetzungen in 10 Sprachen
für wichtige Aussagen und Fragen im Rettungsdienst. Von Muttersprachlern übersetzt. Die RetterWissen App benötigt dafür keine aktive Internetverbindung.

Die kostenlose Version von RetterWissen ermöglicht Ihnen das Testen ohne zeitliche Begrenzung. Ihnen gefällt die App und Sie möchten das Projekt unterstützen? Dann können Sie alle Funktionen über einen Abo-Kauf freischalten.

Nach Freischaltung über einen Abo-Kauf sind u.a. die nachfolgenden Inhalte komplett freigeschaltet:

• Medikamente
130 Notfall-Medikamente im Rettungsdienst mit Indikation, Kontraindikation, Dosierungen, Applikationsformen, Besonderheiten in Schwangerschaft/Stillzeit usw.

• NEU: Datenbank mit den wichtigsten Hausmedikamenten.
Im Notfall unverzichbar für den Rettungsdienst und Notarzt. Im Aufbau und kontinuierlich erweitert.

• NEU: Medikamentenscanner.
Medikament oder Liste fotografieren und Infos direkt angezeigt bekommen.

• Leitsymptome
Wichtige Differentialdiagnosen zu Leitsymptomen wie akutes Abdomen, akutes Querschnittssyndrom, Augennotfall, Bewusstlosigkeit, Brandverletzung, deliranter Zustand, Dyspnoe, epileptischer Anfall, Fieber, fokalneurologisches Defizit, gynäkologischer/geburtshilflicher Notfall, Hypertonie, Intoxikation, Kopfschmerz, Schmerz, Schock und Thoraxschmerz.

• Bibliothek
Eine Nachschlagewerk mit über 400 Einträgen. Fachbegriffe, Krankheitsbilder, Therapievorschläge.

• Kindernotfälle
Die wichtigsten Kindernotfälle in einer eigenen Kategorie.

• Rechner
Wichtige Rechner zur Bestimmung von BMI, Geburtstermin, GFR, Idealgewicht, Körperoberfläche, Oxygenierungsindex, Sauerstoffflascheninhalt, verbrannte Köpreroberfläche, Volumenersatz nach Verbrennung

• Übersetzungen
Wichtige Aussagen und Fragen im Rettungsdienst in 10 Sprachen von Muttersprachlern übersetzt. Klar und verständlich. Funktioniert natürlich offline.

• Checklisten
Notfallnarkose (RSI), cABCDE, Schock und H’s und HITS.

• Scores
29 Scores. Vom ABSI Score zur Abschätzung der Letalität bei Verbrennung über APGAR, BE-FAST, GCS, CRAMS, Schmerzskalen (PAINAD) über den NEWS2 oder Phoenix Sepsis Score bis zum qSOFA.

• Algorithmen
Aktuelle Reanimationsalgorithmen, auch für spezielle Situationen wie z.B. Reanimation bei Hypothermie oder Verschüttung sind hinterlegt. So sind auch seltene Notfälle für Rettungsdienst und Notarzt parat. Gägnige Algorightmen wie mStart, Canadian C-Spine Rule und viele mehr.

• Telefonnummern
Wichtige Telefonnummern, z.B. der Verbrennungszentralen. Eigene Telefonnummern können hinterlegt werden.

Google PlayApp Store

Download RetterWissen Notfallmedizin

RetterWissen Notfallmedizin

Not Available

Durchschnittsbewertung


24

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von L aus M an der I

    2024-05-14

    Version 1.0.0

    Ein paar mehr Scores wären noch schön

  2. Von Elias 0010

    2024-10-20

    Version 1.0.2

    Ich bin Momentan in der Ausbildung zum RS und verwende die App um mein Wissen über die Lehrmeinung und den Ausbildungsrahmen zu erweitern. Da hilft mir die App sehr. Ich verstehe Krankheitsbilder so besser und kann auch lernen, wenn ich mal keinen Empfang habe. Es ist alles erklärt. Klar, das Abo ist vlt. blöd aber es ist nicht soooo teuer und es lohnt sich auch. Vielleicht kann man zur Veranschaulichung noch Bilder hinzufügen und ähnliches Material zum Lernen und zum veranschaulichen? Aber sonst eine gute App. Bin zufrieden!

  3. Von Retter-MHD-2023

    2024-05-20

    Version 1.0.0

    Sieht nach einer sehr coolen App für den Rettungsdienst-Alltag aus. Verbesserungspotential: Viele Themen sind doppelt und dreifach vorhanden. So z.B. der Horovitz-Index. Hier für eine leichter Bedienung vllt die Einträge mit mehreren Namen versehen und nicht 3 einzelne. Noch dazu sehe ich keine Anwendung durch die breite Masse bei einem Abonnement. Eine Einmal-Zahlung halte ich für sinnvoller.

Screenshots


Heiße Apps


Das könnte Ihnen gefallen




Beliebte Apps

Mehr sehen










Ausgewählte Apps

Mehr sehen