AppsSpiele
Randonautica

Randonautica

Randonauts, LLC

2.6

Advertisement

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2020-02-19
KategorienNavigation, Lifestyle
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteRandonauts, LLC
Support-URLRandonauts, LLC
Inhaltsbewertung9+

Advertisement

Quantum random exploration can change reality as you know it. The superpower behind Randonautica gives you a random location to journey to. Set your intention in your mind for what you seek, you will find.

Reasons to use Randonautica to generate completely random coordinates for you to travel to:


-To go on an unexpected adventure
-To test out quantum entropy and the mind’s ability to influence reality
-To break the matrix
-To get some exercise by walking to a random location
-To open a real world portal
-To get off screens and go on an outdoor adventure
-To feel heightened awareness and observation
-To feel being present
-To find new areas in your neighborhood, town or city
-To connect with other people of similar interests across the globe on Randonautica’s in-app Social Media feed, Discover

Proven:

Going to a random location makes you hyperaware and present, often providing a sense of meditation or the feeling of being alive again. Random exploration adds novelty to life!

Theoretical:

By interfacing with quantum entropy there is growing evidence that the mind, thoughts, emotions and words have an impact on matter. Using Randonautica creates a bridge to access a very malleable reality. Having an intense thought or “intention” while the generation process is happening can result in an effect in the real world as you journey to the random coordinates provided by the app. People have reported that there is a ripple effect where their intention has lasting effect on their personal reality and observation.-To defeat feeling “stuck” in the day-to-day

Randonautica is the first ever quantumly generated adventure game that takes you on a journey of true randomness. The adventure is yours to have and the legend will be yours to tell. Welcome, future Randonauts!

The app uses both pseudo and quantum entropy sources for randomization which provides a set of coordinates that can be opened in a map to navigate to or the user can digitally explore the coordinates. While “Blind Spots” are random points meant to be visited for exploring the unknown world around you, choosing an “Anomaly” type coordinate will run an algorithm over your radius to find the most statistically improbable distribution of random points within your radius. These are destinations where the real magic happens.

Explore the world beyond the habitual and deterministic patterns of your everyday life, discover adventures right in front of your doorstep.

Google PlayApp Store

Download Randonautica

Randonautica

Not Available

Durchschnittsbewertung


451

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von "RandomRoni"

    2020-08-14

    Version 1.0.8

    Ich bin zusammen mit meinem Freund zu einigen Spots gefahren. Unsere vorletzte „große“ Erkundung war ein verlassenes Kinderheim. Ich konnte da einfach nicht rein. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr etwas tun wollt, es aber nicht geht? So war es. Je näher ich ging, umso schlechter ging es mir körperlich. Also haben wir es gelassen. Schlauerweise sind wir bei einem anderen Trip in ein komplett unbesuchtes Waldstück gegangen, dort wo uns die App hingeschickt hat. Erst wurden wir fast von einem Reh überrannt, dann roch es an einer bestimmten Stelle verrottet. Und als wir zurück gingen, drehte sich mein Freund um und sah an dieser Stelle eine Frau stehen in einem braunen Kleid. Das war das letzte Mal.

  2. Von xd1904

    2020-11-09

    Version 3.0.0

    Wir laßen vor Beginn der App eine Bewertung. In dieser stand, dass die Person gruselige Erfahrungen machte und erklärte die App nicht bei Dunkelheit und nicht alleine zu benutzen. Wir dachten uns, was ein Quatsch. Also gingen ein Kumpel und ich bei Dunkelheit zu zweit zu einem von der App ausgewählten Punkt. Wir trafen auf mehrere Rehe, die uns mehr als nur wie warnend kurz vor erreichen des Punktes vom Punkt fern hielten. Wir konnten außerdem kurz vor dem Erreichen des Punktes irgendwie nicht weiterlaufen. Es hielt uns irgendeine Kraft davon ab. Als wir nun mit erschreckender und unerwarteter Angst uns wieder auf den Rückweg begaben, hörten wir scheußliche Geräusche und sahen Schatten, welche nicht von uns kamen, doch sie waren da. Wir rannten und unsere Taschenlampe gab auch den Geist auf. Ich will so eine Erfahrung nie wieder machen und bin froh, dass wir heil und rennend zu Hause ankamen. Ich kann euch nur raten spielt diese App bitte nicht bei Dunkelheit und macht es auf keinen Fall alleine!! Ladet euch diese App bitte auf keinen Fall runter. Ich gebe dieser App nur 5 Sterne damit ihr diesen Kommentar lest. Macht es bitte einfach nicht. Wir haben beide noch immer Alpträume von diesem Ereignis und es geht einem einfach nicht mehr aus dem Kopf.

  3. Von nasuspot

    2024-07-12

    Version 15.0

    Heute habe ich die App nach langer Zeit zum ersten Mal mit Freunden probiert. Beim ersten Ort kann es vielleicht eine ganz einfache Erklärung geben (haben um 00:33 Gelächter im Wald gehört) beim zweiten haben wir an einem Baum in der Ferne einen Roten Fleck gesehen. Da es Privatgründstück war, konnten wir nicht hin. Genau in dem Moment,wo wir uns wieder auf den Weg machen wollten, gingen einpaar lichter auf dem Privatgrundstück an und aus. (01:11) beim 3. Ort hat uns die App in einen Wald geführt. Dort haben wir „Hexereien“ oder so gefunden. An den Zweigen waren überall kleine Stückchen Aluminium Folie befestigt. 2 mal haben wir die berührt und beide male sind nh Menge Vögel, die über uns auf den Bäumen waren, weggeflogen. Also wirklich komisch, dass die App uns bei einem RADIUS von 5 Kilometern in einer Großstadt, ausgerechnet zu dieser „Hexerei“ geführt hat. Irgendwo beängstigend aber auch Interessant. Ist definitiv nicht das letzte Mal, dass ich es mache!

Screenshots


Heiße Apps


Das könnte Ihnen gefallen



Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen