
ADAC Skipper
ADAC e.V.
3.9
Advertisement
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2023-05-04 |
Kategorien | Lifestyle, Travel |
Länder / Regionen | DE |
Support-URL | ADAC e.V. |
Inhaltsbewertung | 17+ |
Advertisement
Mit der ADAC Skipper App steuerst Du künftig immer die richtige Marina an. Egal ob mit dem Segelboot oder dem Motorboot, hier findest Du immer die wichtigsten Informationen
• Umfassende Informationen zu Marinas in den wichtigsten Revieren
• Wetterinformationen zu Deinem Liegeplatz und anderen Orten
• Immer alles im Blick bei der Planung des nächsten Törns
Überblick über die Funktionen der ADAC Skipper App:
MARINAS IN DEN WICHTIGSTEN REVIEREN
- Alle Informationen zu Marinas im Blick
- Koordinaten, Freizeit, Sanitär und Infrastruktur
- Speichern der Lieblings-Marinas
- Detaillierte Revierbeschreibungen
TÖRNS INDIVIDUELL PLANEN UND AUFZEICHNEN
- Mit der Törnplanung gestaltest Du Deinen Törn von einer zur anderen Marina ganz nach Deinen Vorstellungen.
- Du hast alle Stationen auf einem Blick auf der Karte und kannst Deinen Törn speichern.
- Auch unterwegs hast Du die Möglichkeit, Deinen Törn aufzuzeichnen, um spannende Informationen zu erhalten.
APP INDIVIDUALISIEREN
- Lege Dein eigenes Boot in der App an, um personalisierte Informationen zu bekommen.
- Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, um Dein Boot oder das Charterboot korrekt anzulegen
KARTE MIT SEEZEICHEN
- Übersichtliche Karte mit allen relevanten Seezeichen inkl. Satellitenansicht
- Marinas, Ankerplätze und Bojenfelder sind auf der Karte zu finden
ADAC STÜTZPUNKTMARINAS
- Darstellung der ADAC Stützpunktmarinas
- Schnelle Kontaktaufnahme durch Öffnungszeiten, Telefonnummern und E-Mails.
BITTE BEACHTE
- Die Offline-Karten sind groß. Nutze am besten das WLAN für den Download.
- Die ADAC Skipper App ist ein Hilfsmittel auf See und an Land. Bitte immer auf die Regeln vor Ort und die Umgebung achten, sowie die allgemeinen Verhaltensregeln unter Skipper bedenken.
NEU: DAS PRO-ABONNEMENT
Ihre Vorteile:
• Karten Offline nehmen und jederzeit abrufen, auch auf See
• Neue und detaillierte Routenplanug in den meisten Gewässern Europas
• Detaillierte Informationen zur Sicherheit an der nächsten Ankerbucht oder dem nächsten Bojenfeld
• In der nächsten Version: Pro-Wetter
Um die App besser kennenzulernen, bieten wir einen kostenlosen Testzeitraum an.
Nutzungsbedingen: Siehe https://skipper.adac.de/wp-content/uploads/2024-01-08-agb-adac-skipper.pdf
Download ADAC Skipper

Not Available
Durchschnittsbewertung
115
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Andyohnespitznamen
2023-08-29
Version 1.2.0
Auf den ersten Blick ganz ok aber zur Törnplanung nicht geeignet. Es wird immer Luftlinie zwischen 2 Punkten gemessen was bei Flüssen und Kanälen unbrauchbar ist. Des Weiteren wird als erster Start-Punkt immer der jeweilige Standort der Törnplanung in die Routenplanung mit einbezogen. Beispiel: ich plane von Magdeburg nach Hamburg auf der Elbe. Plane die Strecke aus dem Urlaub aus München. In der Törnplanung steht dann: 1 München, 2. Magdeburg, 3. Hamburg. Alle Angaben Luftlinie sm.
Von CarlosIntl
2024-08-24
Version
UpdatesIch nutze seit 2 Monaten die Premium-Version. Für 20 EUR pro Jahr finde ich die Inhalte echt gut. Besonders die Routenplanung und das detaillierte Wetter kosten in anderen Apps allein schon deutlich mehr.
Von ¡ceman
2024-05-15
Version 2.3.0
Love itUpdatesAchtung! Nach Rücksprache mit dem Support wurde mir bestätigt, dass die 25€ Pro Version zusätzlich eine kostenpflichtige ADAC-Mitgliedschaft erfordert, um überhaupt ein Kundenkonto anlegen zu können (dazu ist eine ADAC-Mitgliedsnummer erforderlich). Und nur mit einem Kundenkonto kann man die App dann auf mehreren Geräten nutzen und die gespeicherten Daten und Favoriten synchronisieren, was unabdingbare Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung ist. Dies sollte finde ich deutlich kommuniziert werden, denn ohne ADAC-Mitgliedschaft müsste ich die Lizenz dreimal kaufen und die Daten manuell synchronisieren, das geht gar nicht! Ansonsten wäre die App nicht schlecht, vor allem weil sie sehr schnell und zuverlässig startet und stabil läuft, die Funktionen werden ja hoffentlich noch weiter ausgebaut, vor allem eine deutlichere Darstellung der Untiefen wäre im Havelland sehr sinnvoll, bei Sonnenlicht sind diese in der Karte schlecht bis gar nicht sichtbar.
Screenshots






