„Mein Gerät finden“ von Google
Google LLC
4.2
AD
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2013-12-11 |
Kategorien | Tools |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | Google LLC |
Support-URL | Google LLC |
Inhaltsbewertung | USK ab 0 Jahren |
AD
Für deine Geräte und Gegenstände
• Die Standorte von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und sonstigem Zubehör kannst du dir auf einer Karte ansehen – auch wenn die Geräte und Gegenstände offline sind.
• Zum Orten eines verlorenen Geräts in der Nähe kannst du einen Ton darauf abspielen lassen.
• Wenn du ein Gerät verloren hast, kannst du es aus der Ferne sperren oder löschen. Du kannst auch eine eigene Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, falls jemand dein Gerät findet.
• Alle Standortdaten im „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind verschlüsselt. Diese Standortdaten sind nicht einmal für Google sichtbar.
Für die Standortfreigabe
• Mit der Live-Standortfreigabe kannst du ganz einfach sehen, wo deine Freunde, mit denen du dich verabredet hast, gerade sind, oder ob deine Familienmitglieder gut zu Hause angekommen sind.
Durchschnittsbewertung
1.53M+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von Michele Heyna (Apocalypse)
2025-04-15
Version 3.1.305-2
offline_functionalityDie App ist so erstmal sehr gut, aber leider fehlen mir ein paar sehr wichtige Funktion die ich mit meinem Firmenhandy (Apple) habe. 1. Satellitenkarte 2. Wenn sich das Geräte oder Tracker von mir entfernt, dass ich eine Benachrichtigung erhalte. 3. Beim öffnen der App wird mir immer nur das Handy angezeigt. Besser wäre wenn ich direkt immer alle Geräte auf der Karte sehe. 4. Wenn ein Gerät offline ist, wird mir nicht einmal der letzte Standort auf der Karte angezeigt. sowas wäre super.
Von Manu Caedieris
2024-07-12
Version
offline_functionalityMein einziger Kritikpunkt ist in den Grundeinstellung der App. Es ist nämlich so, dass in den Einstellung "Gerät finden die offline sind "Standartmäßig" Mit Netzwerk nur an stark frequentierten Orten" ausgewählt ist. Das finde ich, ist eine absolute Fehlentscheidung, da damit das Potenzial des Netzwerkes verschenkt wird und man im ländlichen Raum keine Chance hat, dass Gegenstände gefunden werden. Meine Schlüssel wurden erst gefunden als meinen Freund "Mit Netzwerk an allen Orten" ausgewählt hat
Von Michael Deschner
2022-08-26
Version 2.4.065-3
Handy im Wald verloren. Die Ortung war eine Punktlandung, auf 2m genau. Das war gut, weil die Karte leider nicht so genau ist. Wären 5 Sterne, wenn man noch die Option für Satellitenkarte hätte. Sehr gut ist auch, dass die App das Handy laut klingeln lässt, obwohl es auf Stumm geschaltet war. Alles was man benötigt ist die zu suchende Telefonnummer oder E-Mail-Adresse und ganz wichtig, das Passwort des zu suchenden Handys. Ohne die App hätten wir das Telefon nie im Wald gefunden.
Screenshots
Heiße Apps
