AppsSpiele
NZZ-E-Paper (Digital Plus)

NZZ-E-Paper (Digital Plus)

Neue Zürcher Zeitung AG

4.8

Advertisement

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2010-09-30
KategorienMagazines & Newspapers, News
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteNeue Zürcher Zeitung AG
Support-URLNeue Zürcher Zeitung AG
Inhaltsbewertung4+

Advertisement

Die NZZ-E-Paper-App ist exklusiv für «NZZ Digital Plus»- und «NZZ Print & Digital»-Abonnenten und -Abonnentinnen. «NZZ Digital»-Lesern empfehlen wir unsere News-App «NZZ Nachrichten».

Geniessen Sie Ihre abonnierten Formate aus dem Hause NZZ in einer App. Folgende NZZ-Titel sind als E-Paper verfügbar:

- «Neue Zürcher Zeitung» (Schweizer und internationale Ausgabe)
- «NZZ am Sonntag»
- «NZZ Folio»
- «NZZ Geschichte»
- Inklusive aller Beilagen der jeweiligen Printausgabe

Nutzen Sie alle Vorteile der NZZ-E-Paper-App:

- Alle Titel täglich ab 4.00 Uhr auf all Ihren Geräten verfügbar
- Die letzten 30 Ausgaben Ihrer abonnierten Titel digital, jederzeit und überall verfügbar
- Bis zu 50 Ausgaben speichern und auch offline lesen

Die wichtigsten App-Funktionen auf einen Blick:

- Seitenübersicht im gewohnten Printlayout
- Wahlweise Ressortübersicht und kompaktes Textlayout
- Optimierte Artikelansicht für flexibles Lesen auf allen Geräten
- Adaptierbare Schriftgrösse für ein komfortables Leseerlebnis
- Teilen von Artikeln via Weblink oder als ganzseitiges PDF
- Export von Artikeln als Volltext
- Stichwort-Suchfunktion innerhalb der gesamten Ausgabe

Sollten Sie noch Fragen zur NZZ-E-Paper-App haben, kontaktieren Sie uns gerne:

Direkt aus der Anwendung heraus (Einstellungen oben rechts):

- FAQ
- Kontaktformular

oder über einen der folgenden Kanäle:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 (0)44 258 10 00
Twitter: @NZZ_Service

Öffnungszeiten NZZ Service:

Mo–Fr 7.30–17.00 Uhr
Sa 7.30–11.30 Uhr
So 8.30–11.30 Uhr

Google PlayApp Store

Download NZZ-E-Paper (Digital Plus)

NZZ-E-Paper (Digital Plus)

Not Available

Durchschnittsbewertung


1.37K+

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von Leselotte3

    2023-08-02

    Version 4.14

    Seit ich sechzehn Jahre alt bin, lese ich entweder den „Spiegel“ oder die „SZ“; jetzt bin ich sechzig und habe die Schnauze so gestrichen voll von der SZ (den Spiegel lese ich schon länger nicht mehr). Von einem Bekannten auf die NZZ aufmerksam gemacht, habe ich es vor einem halben Jahr mit dieser Zeitung versucht und ich bin tatsächlich begeistert. Sie bringt die wirklich wichtigen Themen auf den Punkt, sie macht keine Politik sondern berichtet über sie. Dass man über politisch und medial in Deutschland nicht gewollte Themen lesen darf mit einer Sachkenntnis ohne Hetze oder Verurteilung ist ein Genuss. Wie gerne hätte ich solch objektive Artikel auch einmal in einer namhaften deutschen Zeitschrift gelesen. Ich kann nur sagen: weiter so.

  2. Von Sion234

    2024-04-29

    Version

    Wenn man als erfahrener Zeitungsleser (Abo >60J) die NZZ liest, kommt nicht das Gefühl auf, dass der Redaktion denkeinschränkende Auflagen gemacht werden. Das ist aber - gemessen am Endprodukt - in vielen deutschen Redaktionen der Fall. Eine Erklärung könnte in der Geringschätzung der Freisinnigkeit gesucht werden. Als Nebenbefund ist ein Verdruss an Bevormundung zu konstatieren, der in den ö.r. Medien noch deutlicher zu spüren ist. Das mag als Erklärung reichen. Kurzum: Wenn es so oder so ähnlich bliebe, was Sie mir als tägliche Lektüre bieten, will ich gerne damit zufrieden sein. R. Schäfer

  3. Von AkiraLukas

    2022-04-07

    Version 4.6.3

    Device

    Diese App hat sich gefühlt in den letzten Jahren nicht verändert. Es gibt die Ganzseitenansicht, die gedrucktem Papier entspricht. Ich konnte sie auf dem 12.9“-iPad kaum lesen, auf dem 11“ ist die Seite zu groß für das Display, also die Schrift zu klein zum Lesen. Natürlich kann man die Seite größer ziehen und hin- und herscrollen, dabei fühlt man sich dann wie Opa, der mit einer Lupe liest. Man kann einzelne Artikel als Fließtext lesen. Aber dabei fühle ich mich wie ein Leser zweiter Klasse, die Navigation zwischen einzelnen Artikeln ist merkwürdig und es gibt wirklich gar keine Formatierung des Textes mehr. So sind zum Beispiel Zitate nicht mehr zu erkennen, die im Original eingerückt und anders gesetzt waren, und nicht selten sind auch Satzfehler entstanden bei der Silbentrennung. Schön ist die Funktion, Seiten als PDF zu teilen, aber sie funktioniert nicht bei Artikeln, sich über mehrere Seiten erstrecken. Für Schweizer, die zu Hause in den Genuss der Papierausgabe kommen, und mit dieser App die NZZ gelegentlich im Urlaub lesen möchten, ist das sicher völlig ausreichend so. Ich lese die NZZ wegen dieser Nachteile der iPad App lieber als PDF Ausgabe auf dem großen Display im Büro.

Screenshots


Heiße Apps


Das könnte Ihnen gefallen


Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen