
YouTube Kids
4.6
Advertisement
Versionsdetails
Advertisement
Die Video-App speziell für Kinder
Mit YouTube Kids können sich Kinder eigenständig eine Vielzahl lustiger und lehrreicher Videos in einer sichereren Umgebung ansehen. Außerdem können Eltern und Aufsichtspersonen sie mithilfe der App auf ihrer Reise begleiten, wenn sie neue und aufregende Themen entdecken.
Mehr Sicherheit für Kinder im Internet
Wir arbeiten stets daran, das Videoangebot auf YouTube Kids familienfreundlich zu gestalten und unangemessene Inhalte herauszufiltern. Dazu verwenden wir automatisierte Filter, die von unseren Entwicklerteams speziell zu diesem Zweck entwickelt wurden. Außerdem setzen wir auf manuelle Überprüfungen und das Feedback von Eltern, um unsere jüngsten Nutzer online zu schützen. Aber kein System ist perfekt und es kann sein, dass uns ab und zu ein unangemessenes Video entgeht. Deshalb entwickeln wir unsere Sicherheitsmaßnahmen ständig weiter und bieten noch mehr Funktionen an, die Eltern dabei unterstützen sollen, ihrer Familie den richtigen Zugang zum Internet zu bieten.
Jugendschutzeinstellungen
Nutzungsdauer begrenzen:
Per Zeitlimit kannst du festlegen, wie lange dein Kind die App nutzen und sich Inhalte ansehen darf. Ermuntere es, nicht nur passiv zuzusehen, sondern Dinge auch aktiv selbst auszuprobieren.
Videoverlauf ansehen: Auf der Seite “Noch einmal ansehen” werden alle aufgerufenen Videos angezeigt. Dadurch weißt du immer, was sich dein Kind angesehen hat, und bist immer über seine neuesten Interessen auf dem Laufenden.
Blockieren: Dir gefällt ein Video nicht? Dann blockiere das Video – oder gleich den ganzen Kanal – und es wird nie wieder angezeigt.
Melden: Du kannst uns jederzeit auf unangemessene Inhalte hinweisen, indem du ein Video meldest. Gemeldete Videos werden rund um die Uhr und an jedem Wochentag so schnell wie möglich von uns geprüft.
Individuelle Profile erstellen
Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du für bis zu acht Kinder Profile mit jeweils eigenen Inhalten, Videoempfehlungen und Einstellungen erstellen… Dabei kannst du je nach Bedarf den Modus “Nur genehmigte Inhalte” oder die Altersstufen “Vorschulalter”, “Jünger” oder “Älter” auswählen.
Im Modus “Nur genehmigte Inhalte” kann dein Kind nur Videos, Kanäle und/oder Sammlungen ansehen, die du selbst ausgewählt und genehmigt hast. In diesem Modus kann dein Kind auch nicht selbst nach Videos suchen.
Der Modus “Vorschulalter” umfasst nur Videos, die das kreative Denken, Lernen und Erkunden auf spielerische Art und Weise fördern. Im Modus “Jünger” können Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren ihre Interessen erkunden und sich Lieder, Cartoons und Bastelvideos ansehen. Der Modus “Älter” bietet Kindern ab 9 Jahren außerdem die Möglichkeit, nach zusätzlichen Inhalten wie beliebten und für Kinder geeigneten Musikvideos und Videospielen zu suchen.
Unterschiedlichste Videos zu den verschiedensten Themen
Unsere Mediathek enthält eine Vielzahl von familienfreundlichen Videos zu den unterschiedlichsten Themen. Sie alle sind darauf ausgelegt, die kreative Ader der Kinder auf spielerische Art und Weise zu fördern. Die Auswahl umfasst nicht nur beliebte Sendungen und Musikvideos, sondern auch Anleitungen, zum Beispiel darüber, wie man ein Vulkanmodell baut oder Schleim herstellt – und vieles mehr.
Weitere wichtige Informationen:
YouTube Kids muss von einem Erwachsenen eingerichtet werden, damit eine kindgerechte Nutzung der App gewährleistet ist.
Außerdem sehen Kinder unter Umständen auch kommerzielle Inhalte von Video-Creators, bei denen es sich aber nicht um bezahlte Werbung handelt. Wenn dein Kind YouTube Kids mit seinem Google-Konto verwendet, findest du die entsprechenden Hinweise zum Umgang mit dem Datenschutz in den Datenschutzhinweisen für mit Family Link verwaltete Google-Konten. Wenn dein Kind YouTube Kids verwendet, ohne in seinem Google-Konto angemeldet zu sein, gelten die Datenschutzhinweise von YouTube Kids.
Durchschnittsbewertung
142.62K+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von no my good
2023-11-13
Version 8.44
Ich liebe diese App, auch wenn ich schon erwachsen bin schaue ich mir dort Videos an um mein inneres Kind zu heilen da ich als Kind immer dort geschaut habe. Hab es mir dann nach langer Zeit wieder heruntergeladen und bin leider ein bisschen enttäuscht. Früher gab es immer so eine Musik bevor man ein Video angucken konnte die gespielt wurde und jetzt ist es leider eine neue Musik. Ich wünsche mir die Musik mehr al andere zurück deshalb ein Stern Abzug. Kann mir jemand sagen wie man vielleicht die Musik wieder zurückstellen kann? Wäre sehr hilfreich Dankeschön 😭.
Von Du Rockerin
2023-06-24
Version 8.24
FamilyYouTube Kids ist sehr cool, denn man kann dort viele Dinge anschauen. Es kommt eigentlich nie Werbung. Vielleicht einmal im Monat. Ich hab’s nur das auszuprobieren und ich bin wirklich überzeugt, dass es sehr gut für kleinere Kinder ist, denn sie können dort viele Sachen anschauen, die für Alter geeignet ist. Man kann die Zeit begrenzen. Man kann dort auch Musikvideos angucken. Im Vergleich zu YouTube ist YouTube Kids gut für kleinere 👧 Kinder. Sie können sogar ihr eigenes kleines Profilbild einrichten mit ein Marshmello oder vielen anderen Sachen. Die Eltern können einstellen, dass man sieht, wenn das Kind dieses Video angeguckt hat oder dieses Video angeguckt hat. Doch ein Stern hat es ja weniger. Ich finde es eigentlich ganz cool, aber zu dem letzten Punkt. Man kann nicht alles suchen, wenn man zum Beispiel aufsuchen geht. Dann gibt man zum Beispiel Musikvideo ein und Watermelon Sugar von Harry Styles kommt dann plötzlich was ganz anderes von doch das will ich gar nicht sehen. Es wird aber auch beschränkt das war nicht alle Musik Videos angucken kann zum Beispiel die Musik Videos wo ein Schimpfwort drinnen ist, kann man es nicht angucken das ist jedenfalls sehr 😎 Cool. Das war’s auch schon mit meinem Rezensieren .
Von Ich helfe gern
2022-10-15
Version 7.38.0
NetworkEs ist echt super für Kinder und es gibt viele Videos! Schade finde ich nur, das es fast keine ganzen Folgen von Serien oder so gibt! Wenn du kein Internet hast, Klick einfach auf das Zahntädchen und dann auf „Offlinevideos“! Dann kannst du zwar nur wenige, aber wenigstens ein paar Videos Offline kucken! Das IPat merkt übrigens, welche Videos du in letzter Zeit schaust und Zeigt dir davon mehr! Aber es zeigt dir auch noch andere, damit du etwas neues ausprobieren kannst! Wenn du ein Video von z.b. Toggo schaust, ist oben links in der Ecke ein orangener Kreis mit „Toggo“ drin. Wenn du da drauf klickst, werden dir mehr Videos davon gezeigt! Wenn du dann wieder zurück willst, musst du auf den Pfeil in der Ecke drücken!
Screenshots




