
Waterkaarten: Boot Navigation
Biggerworks.com
4.6
Advertisement
Release Details
Publisher Country | DE |
Country Release Date | 2011-04-20 |
Categories | Navigation, Travel |
Country / Regions | DE |
Developer Website | Biggerworks.com |
Support URL | Biggerworks.com |
Content Rating | 4+ |
Advertisement
Die Navi- und Routenplaner-App für eine stressfreie Zeit auf dem Wasser. Mit Routenplaner, Gewässerkarten, AIS-Kopplung, Marinas, Brücken und Schleusen, Offline-Nutzung und mehr. Testen Sie jetzt kostenlos und planen Sie Ihre nächste Reise!
Mit der Waterkaarten-App (ehemals ANWB Waterkaarten) haben Sie alles, was Sie für eine stressfreie Zeit auf dem Wasser brauchen:
• 6 Länder, 1 Preis: Vollständige Gewässerkarten für Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Irland
• Alle Almanach-Infos: Alle Infos die Sie auf dem Wasser brauchen, in einer App abrufbar
• Planen Sie die optimale Route zwischen Ihrem Liegeplatz und dem Zielort — inklusive den Brücken und Schleusen, die Ihnen auf dem Weg begegnen
• Neu! AIS-Kopplung: Verbinden Sie Ihr AIS-Gerät mit der App und sehen Sie live den Schiffsverkehr um Sie herum
• Standorte von über 4.000 Jachthäfen und alle Details zu vorhandenen Einrichtungen
• Aktuelle Infos zu mehr als 200.000 Brücken, Schleusen, Liegeplätzen inklusive Öffnungszeiten
• Aktuelle Sperrungen und Hindernisse (u.a. von Rijkswaterstaat)
• Regelmäßige Updates & Gratis-Zugang zu allen neuen Funktionen
• Blenden Sie Revierinformationen ein oder aus, sodass Sie genau das sehen, was Sie brauchen
• Funkloch auf dem Wasser? Kein Problem! Laden Sie sich die entsprechende Karte zur Offline-Nutzung herunter
• Jedes Nutzerkonto lässt sich ohne Aufpreis auf bis zu 3 Geräten verwenden — z. B. Laptop, Tablet und iPhone
• Haben Sie ein iPad mit WiFi? Verbinden Sie es über die Waterkaarten-App mit dem GPS Ihres iPhones, um Ihre eigene Position zu verfolgen
• Kostenlose Windows-Version im Guthaben enthalten
• Zuverlässiger Service: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da ([email protected])
So funktioniert es:
Die Waterkaarten-App ist während der 7-tägigen Testphase kostenlos. Danach können Sie aus den folgenden Guthaben wählen:
• Monat (€ 14,99)
• Saison (3 Monate für € 39,99)
• Jahr (€ 54,99)
Das Guthaben endet automatisch.
Achtung: Wenn Sie während des kostenlosen 7-tägigen Testzeitraums ein Guthaben kaufen, fügen wir Ihr neues Guthaben zu Ihrem aktuellen Kontostand hinzu. Ihr erworbenes Guthaben wird nicht automatisch verlängert.
Zahlungsmethoden fürs Guthaben:
• Das Guthaben wird über Ihr iTunes-Konto abgerechnet
• Bei Apple können Sie verschiedene Zahlungsmethoden wie PayPal oder Ihre Kreditkarte verwenden
Noch mehr Fahrspaß mit dem Waterkaarten-Konto
In der App können Sie sich ein Konto anlegen, um Ihr Guthaben auf mehreren Geräten zu verwenden.
Weitere Infos:
Diese App enthält alle Angaben zu Wasserstraßen, Brücken, Schleusen, Marinas und den Einrichtungen in den Marinas.
Achtung:
• Die Dateien mit dem Offline-Kartenmaterial sind recht umfangreich. Tipp: Am besten die App über WLAN herunterladen
• Längerer Gebrauch von GPS im Hintergrund kann die Batterielaufzeit deines Geräts stark verkürzen.
Fragen zur App? Melden Sie sich gerne bei unserem Helpdesk ([email protected]) — oder schauen Sie auf unserer Webseite vorbei: www.waterkaarten.app/de
Bitte beachten Sie, dass diese App nur als Hilfsmittel beim Navigieren auf dem Wasser gedacht ist. Achten Sie beim Segeln auf Ihre Umgebung.
Average Rating
1.83K+
Rating Breakdown
Featured Reviews
By HoeppiStar
2023-07-06
Version 10.0.6
BugsWir nutzen die App schon einige Jahre. Sie wird ständig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten. Da gibt es wirklich nichts zu meckern. Nun hat man aber die Bedienung der App geändert, der Teufel weiß warum. Was früher einfach und unkompliziert ging wird nun zur Geduldsprobe. Während der Törnplanung und dem speichern der Tourdaten fliege ich immer wieder raus, ohne das die Daten gesichert sind. Nach dem x‘ten Mal nervt das ganze schon ganz schön. Da wünsche ich mir einfach mehr Stabilität im System. Es ging durch vorher, warum. nun nicht mehr? Verbesserung auf volle Punktzahl. Habe meine Punkte per Email an die Entwickler gesandt. Es folgte ein ausgiebiger Gedankenaustausch und Kommunikation über meine Probleme. Zug um Zug wurden meine Kritikpunkte beseitigt. Die APP arbeitet wieder so gut wie vorher, daher volle Punktzahl. Und besonders erwähnen möchte ich den positiven Austausch mit den Entwicklern. Macht weiter so.
By AnwaltStefan
2024-08-29
Version 11.7.0
BugsLocationHabe die App letztes Jahr bei einer Charter in NL kennen gelernt. Nach Erprobung dann dieses Jahr der Wechsel von Navionics zu Waterkaarten. Hilfreich war hierbei auch das angebotene Seminar im Vorfeld. Einbindung unseres AIS Transponders und des GPS unser Funkanlage Vesper Cortex M1 war problemlos. Wir waren jetzt 2 Wochen und 1300 km mit dem Boot unterwegs und konnten die App ausgiebig testen. Routenplanung und alle anderen Funktionen waren super einfach zu bedienen. Das Schöne war, dass wir drei Geräte auch parallel nutzen konnten. Was mir gut gefällt ist die prompte Reaktion der Entwickler auf Anregungen oder Meldungen von Änderungen zB. bei Restaurants etc. Schön ist besonders die stets freundliche und persönliche Rückmeldung hierbei. Tolle App und tolles Team. Weiter so.
By Ralf v. Callisto
2024-03-02
Version 10.1.5
BugsIch nutze diese App bereits seit sechs Jahren und bin sehr zufrieden mit den allgemeinen Informationen über die Binnengewässer in NL, wo ich unser Fahrgebiet befindet. Trotzdem gibt es einige Verbesserungsmöglichkeiten und Bugs, die einen fünften Stern rechtfertigen würden. Diese beziehen sich in erster Linie auf die Möglichkeiten der Kartendarstellung (z.B. Satelitenbild, 3D Darstellung für Häfen), sowie auf den Routenplaner, dessen automatische Routenermittlung nicht immer korrekt die Schiffsdaten berücksichtigt. Unbedingt automatisch generierte Routen vor Abfahrt überprüfen. Auch die automatische Anmeldung zur Brückenöffnung wäre super. Leider werden auch nach wie vor teilweise die Städtenamen beim zoomen nicht mehr angezeigt. Auch wäre eine Funktion sehr hilfreich, die das Zahlen des Liegeplatzes, oder zumindest das Scannen des Codes ermöglichen würde (wird ja immer häufiger verlangt). Fraglich ist, ob die Entwicklungsumgebung mit der die App programmiert wurde diese Punkte umsetzen kann. Aber: trotzdem eine ganz klare Empfehlung für diese App.
Screenshots







