
Debeka Gesundheit
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein
4.4
Detalles de la Versión
País del Editor | DE |
Fecha de Lanzamiento en el País | 2023-03-21 |
Categorías | Health & Fitness |
Países / Regiones | DE |
URL de Soporte | Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein |
Clasificación de Contenido | 17+ |
Debeka Gesundheit: Unsere neue Leistungs-App
Mit dieser App können Sie Ihre Rechnungen und Belege ganz einfach digital einreichen und verwalten – per QR-Code, Fotoaufnahme oder als PDF-Dokument. Zudem haben Sie die Möglichkeit nach abgeschlossener Bearbeitung Ihre Leistungsmitteilung digital einzusehen.
Mit der App “Debeka Gesundheit” stellen wir unseren Mitgliedern des Debeka Krankenversicherungsvereins a.G. eine leistungsstärkere App zur Verfügung. Diese App ist der Nachfolger von “Meine Gesundheit”.
Registrieren Sie sich in nur wenigen Schritten für “Debeka Gesundheit” und profitieren Sie von den Vorteilen unserer neuen App.
Calificación Promedio
92.86K+
Desglose de Calificaciones
Reseñas Destacadas
Por Childsave
2024-06-26
Versión 1.5.4
Ich nutze die App schon eine Weile recht erfolgreich, und dennoch gibt es etwas über das ich regelmäßig „stolpere“: Beim Eingang von Nachrichten erscheint AM App-Icon die rote Bubble mit der Anzahl (wie bei allen anderen Apps auch). Nur wenn ich IN die App selbst gehe finde ich keinen Hinweis, wo ich Nachrichten habe: Einen Bearbeitungsstand noch nicht angeschaut? Ist noch etwas im Posteingang? Noch etwas anderes? Leute, markiert doch auch IN der App, wo noch geguckt werden soll… So schleppe ich schon seit Wochen diese Bubble am Icon mit durch, ohne Ahnung wo ich noch gucken muss. Ergänzung nach Rückmeldung des Entwicklers: Ich bin durch alles durchgegangen: Postfach, Bearbeitungsstand - mehrfach jede Nachricht angeklickt, und dennoch blieb die rote Bubble. Ist es wirklich so schwer, in der App die Nachrichten hervorzuheben, die noch nicht angesehen wurden? Andere können das doch auch? Und die Story geht noch weiter: Heute zu zwei Einreichungen je 1 Info zu Bearbeitungsstand und Mitteilung im Postfach bekommen; also 4 Nachrichten, über die ich auch 4 Push-Benachrichtigungen bekommen habe. Und, guess what: Die Bubble an der App zeigt…1! Nicht 4 (weil 4 Nachrichten neu gekommen sind, auch nicht 5 (weil eine 1 schon vor den 4 neuen stand), sondern 1. Wie festgenagelt… Ich bin gespannt, was die Bubble zeigt, wenn ich mir die 4 Nachrichten jetzt ansehe.
Por •J•M•
2025-02-05
Versión 1.5.5
performance_and_bugsDie App ist sehr hilfreich nutzbar und bietet eine übersichtliche papierlose Abarbeitung. Beim Scrollen durch die Belege, „springt“ die Liste leider, so dass, wenn der oberste Beleg nach oben aus dem Bild verschwindet, immer der nächste Beleg übersprungen wird. Eine Nachbesserung wäre schön. In der App kann man sich an den dort beschriebenen Support wenden, wird auf die Internet-Seite weitergeleitet. Meine beiden so abgeschickten Anfragen nach elektronischen Alternativen zu Word-Belegen wurden leider nicht beantwortet. Der heute telefonisch kontaktierte Kollege war leider eher unfreundlich und meinte mir erklären zu müssen, wie man ein Word-Dokument dann ausdruckt und abfotografiert, um es in die App hochladen zu können, und, dass mir der Support schließlich auch nichts anderes gesagt hätte. Ich hätte mir irgendeine Art Rückmeldung vom Support erwartet und bin etwas perplex, dass ich mir sinngemäß vorwerfen lassen musste, mir das nicht selbst zusammengereimt zu haben. Es wäre eben schön, wenn man Belege ausnahmslos NICHT mehr ausdrucken müsste. Wenn die Antwort ist, dass das Word-Problem hingenommen und auf Papier zurückgegriffen werden muss, dann ist das eben so. Ich hätte mir nur einen serviceorientierteren Umgang mit einer kritischen Nachfrage gewünscht.
Por marirak
2023-06-16
Versión 1.0.6
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Vorgängerversion der aktuellen App gab es u. a. die Möglichkeit, zusätzliche Informationen einzugeben. Dazu zählte u. a. die Eingabe des Rechnungsbetrages bzw. des Rechnungsdatums. Ich konnte aufgrund der eingegebenen Rechnungsbeträge dann in der Übersicht die Gesamtsumme sehen. Das war für mich eine Kontrolle, ob ich alle Belege eingespannt hatte. Bei meiner ersten Übermittlung der Rechnungen gab es schon einen Fehler. Ein Beleg war doppelt in der App enthalten und ein weiterer war - warum weiß ich nicht - gar nicht enthalten. Ich konnte nur die Anzahl der Belege kontrollieren. Die Anzahl stimmte, allerdings war, wie gesagt, ein Beleg doppelt und weiterer fehlte. Hätte ich die Gesamtsumme kontrollieren, wäre mir der Fehler aufgefallen. Die Funktion mit der Gesamtsumme ist also hilfreich. Ist die Funktion demnächst wieder verfügbar? Mit freundlichen Grüßen Marion Rakowski
Capturas de Pantalla







AD
AD