ApplicationsJeux
BAföG Digital

BAföG Digital

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

1.2

Détails de la Version


Pays de l'ÉditeurDE
Date de Sortie dans le Pays2024-02-22
CatégoriesUtilities, Productivity
Pays / RégionsDE
URL de SupportMinisterium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Évaluation du Contenu4+

Die App BAföG Digital unterstützt Sie bei Ihrer Antragstellung für Ausbildungsförderung (BAföG). In der Ausgangsversion erfordert die Nutzung der App ein Konto auf der Seite von BAföG Digital. Wir empfehlen Ihnen die Anmeldung per BundID als sicherste Methode, Sie können sich aber auch ein einfaches Nutzerkonto auf BAföG Digital anlegen. Mit diesem Konto können Sie sich auch in der App anmelden. Die App unterstützt Sie bei Ihrem begonnenen Antrag auf Ausbildungsförderung, in dem Sie von Ihrem Mobilgerät Uploads (z. B. Fotos oder Dateien) zum Antrag hinzufügen können. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Ihrem zuständigen Amt. Sofern Sie den Push-Nachrichtendienst aktiviert haben, werden Sie über Neuigkeiten zu Ihrem Antrag informiert.

Évaluation Moyenne


254

Répartition des Évaluations


Avis Sélectionnés


  1. Par KönigSaftigeGarnele

    2025-07-29

    Version 1.1.1

    loginperformance_and_bugssecurityservice

    Ich habe mir die App geholt um schnell & praktisch ein Dokument nachzureichen (der einzige Zweck der mir einfällt, um eine App dazu zu haben). Habe dann die Rezensionen gelesen und dachte mir, dass es schon nicht so schlimm sein kann. Also gut, schnell Anmeldedaten eingeben- unbekannter Fehler. Huch! Aber kann ja mal passieren. Einfach nochmal versuchen. Aber ups! Ich muss eine HALBE STUNDE warten um es nochmal zu probieren??? Wer hatte diese Idee denn bitte??? Soll das dem Datenschutz nützen? Welchen Zweck hat das? Nirgendwo sonst in der Welt habe ich bei einer Regierungsapp so einen Unsinn gesehen. In anderen Ländern scheint es ja besser zu funktionieren, woran scheitert es hier? Ziemlich frustriert habe ich dann die andere Anmeldeoption gewählt. Dort braucht man dann einen QR code eines zweiten Geräts- hallo? Nochmal, wer hat sich das ausgedacht? Der ganze Sinn einer mobilen App ist doch, dass man unabhängig und überall seinen Antrag einsehen kann. Ich kann mir bei bestem Willen nicht erklären, was der gedachte Sinn dieser App ist. Alle Vorteile, etwas als App zu haben, gibt es hier nicht. Typisch Deutschland: Modern sein wollen aber dabei auf jede Logik oder praktischen Nutzen verzichten. Leider verdient mein App-Erlebnis nur einen Stern.

  2. Par SpitzkopfMarbi

    2024-09-20

    Version 1.0.8

    Mal abgesehen davon, dass die Anmeldung über den Browser mit der BundID schon der absolute Krampf war - toppt die App alles bisher Dagewesene… erstens braucht man ein zweites Gerät um den dämlichen QR Code zu scannen, zweitens kommt es zu tausend Fehlermeldungen, wenn ich mich mit meiner BundID auf dem zweiten Gerät anmelden möchte und somit ich mich wieder auf dem ersten Gerät anmelde, damit ich mit dem zweiten Gerät ein Bild vom QR Code machen kann, den ich dann mit dem ersten Gerät wieder einscannen muss 😵‍💫 und zu allem Überfluss, wenn man all diese Hürden bewältigt hat - funktioniert einfach nichts in der App 😂

  3. Par Bonny Joy

    2025-09-12

    Version 1.1.2

    designperformance_and_bugsfeature_requests

    Wer sich ausdachte, es sei smart, eine Handy App zu entwickeln, mit der man dennoch sein Laptop benutzen muss, NUR um ein QR Code zu scannen, hat ehrlich nicht mehr alle Latten am Zaun. Dazu kommt noch, dass der Upload Button nur ein Dekorationsstück ist, um den Nutzer nur nochmal zu beweisen, wie fähig unsere Bürokratie im Thema Digitalisierung ist. Da hab ich schönere und weniger irritierende Dekoration gesehen. Erinnert mich irgendwie an einem Salzstreuer ohne Löcher — Einfach nutzlos.

Captures d'Écran


AD

Download APKFor iPhoneFor Android

AD

Applications Populaires


Vous Aimerez Peut-être


Applications Tendances

Voir Plus








Applications Choisies par l'Éditeur

Voir Plus